Jetzt Live
Startseite Flachgau
Vögel beflügeln Forschung

Waldrappe fliegen in Seekirchen im Windkanal

Wissenschafter optimieren Flugtracker

Waldrappe FMT-Pictures/TA
Die Waldrappe sind zurück am Georgenberg in Kuchl. 

In Seekirchen am Wallersee testeten Forscher, wie sich das Flugverhalten von Waldrappe durch das Anbringen kleiner "Bioblogger" verhält. Dafür flogen die Vögel durch einen Windkanal.

Seekirchen am Wallersee

Mit Hilfe von an den Tieren befestigten sogenannten "Biologgern" lassen sich Vogel-Wanderungen nachvollziehen. Wie sich das Tragen dieser Geräte auf die Flugdistanz und Belastung von Waldrappen auswirkt, hat ein Forschungsteam nun anhand von Windkanaltests untersucht. Das Fazit: Die Sensoren beeinträchtigen die Zugvögel erheblich, mit ein paar Aerodynamik-Tricks können die negativen Effekte aber reduziert werden, berichten die Forscher im Fachblatt "Animal Biotelemetry".

Windkanal-Experiment in Seekirchen

Das Team um Wissenschafter vom Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) der Veterinärmedizinischen Universität (Vetmed) in Wien brachte Tieren in der Waldrapp-Aufzucht- und Forschungsstation in Seekirchen am Wallersee (Salzburg) bei, in einem Windkanal zu fliegen. Mit der Wiederansiedlung von Waldrappen (Geronticus eremita) in Österreich beschäftigen sich die Forscher schon seit längerem. Bekannt wurde die Arbeit vor allem dadurch, dass Wissenschafter den Tieren mit Ultraleicht-Fliegern auch wieder lehrten, ihre alten Zugrichtungen über die Alpen nach Italien zu fliegen.

Waldrappe FMT-Pictures/TA
Die Waldrappe sind zurück am Georgenberg in Kuchl. 

Die Waldrappe sind zurück am Georgenberg in Kuchl

Nach ihrem "Winterurlaub" in Italien sind die Waldrappe wieder zurück daheim am Georgenberg in Kuchl. Wir haben die ersten Bilder von Salvatore, Charlie und Co.

Nicht nur den Flügen von Waldrappen folgen Forscher gerne mittels Biologgern. Was das für den Energieverbrauch der Vögel bedeutet, wurde bisher allerdings noch kaum erforscht, heißt es am Montag seitens der Vetmed-Uni. Zwar wurde viel beim Gewicht der Sensoren eingespart - bei der Studie trugen die Tiere Geräte mit knapp 40 Gramm. Bei der Form der zwölf mal fünf mal drei Zentimeter großen, rechteckigen Geräte wurde aber nicht auf den Luftwiderstand geachtet, wie die Forscher in ihrer Arbeit schreiben.

Bioblogger beeinflussen Flugverhalten der Waldrappen

Während die rund 1,3 Kilogramm schweren Vögel in dem experimentellen Setting dahinflogen, maßen die Wissenschafter deren Herzfrequenz und Beschleunigung, um den Energieverbrauch abzuschätzen. "Unsere Daten belegen, dass die Position von Biologgern die Flugdistanzen und die Form den Energieverbrauch erheblich beeinflussen. Ungünstige Form und Positionierung wirken sich nicht nur auf den Kraftaufwand beim Schlagflug aus. Der energetisch wahrscheinlich wichtigere Effekt besteht darin, dass die Geräte die Gleit- oder Höhenflugfähigkeit des Vogels beeinträchtigen und ihn so dazu zwingen, den energetisch viel anspruchsvolleren Schlagflug häufiger durchzuführen", so die Studien-Erstautorin Ortal Mizrahy-Rewald.

Wurden die Geräte auf wilden Waldrappen bei ihren Frühjahrszug relativ weit oben auf dem Rücken angebracht, flogen diese signifikant kürzere Strecken am Stück. Besser erging es den Tieren, wenn die Biologger weiter unten am Rücken saßen. Die Wissenschafter rundeten im Rahmen ihrer Studien in der Folge auch das Gehäuse der Aufzeichnungsgeräte ab. Die aerodynamischere Form reduzierte unter bestimmten Bedingungen die Belastung der Tiere weiter. Letztlich könne man mit relativ einfachen Anpassungen den Vögeln das Tragen der Forschungsgeräte deutlich erleichtern, schreiben die Wissenschafter.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 06.06.2023 um 01:17 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/flachgau/waldrappe-fliegen-in-seekirchen-im-windkanal-138438895

Jobs

Privatkundenbetreuer (m/w/d) Seekirchen am Wallersee
TAGESMUTTER / TAGESVATER werden im FLACHGAU Anif, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Köstendorf bei Salzburg, Lamprechtshausen, Mattsee, Oberndorf bei Salzburg, Schleedorf, Seekirchen am Wallersee, Straßwalchen, Henndorf am Wallersee, Großgmain, Obertrum am See, Seeham, Neumarkt am Wallersee, Hallwang
Mehr Jobs

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema