Jetzt Live
Startseite Salzburg
Gespräche mit ÖVP starten

Diese Ressorts wünscht sich Svazek für die FPÖ

Freiheitliche stimmen Koalitionsverhandlungen zu

Die FPÖ hat am Dienstagabend den Beschluss gefasst, mit der ÖVP über die Bildung der nächsten Salzburger Landesregierung zu verhandeln. Parteichefin Marlene Svazek nannte dabei erste Wunschressorts.

Nach der Entscheidung der Salzburger ÖVP, mit der FPÖ über die Bildung der nächsten Landesregierung zu verhandeln, wird am Dienstagabend auch der Landesparteivorstand der Freiheitlichen einen entsprechenden Beschluss fassen. Diesen bezeichnete Parteichefin Marlene Svazek direkt vor der Sitzung als formalen Schritt, der schon im Vorfeld abgeklärt worden sei. "Wir werden die Einladung annehmen, und dann wird ab morgen für das Bundesland gearbeitet."

Haslauer und Svazek APA/HELMUT FOHRINGER
Spitzenkandidat LH Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Spitzenkandidatin Marlene Svazek anlässlich der Landtagswahl in Salzburg. 

ÖVP verhandelt mit FPÖ über Regierungsbildung

Die Entscheidung um Salzburgs kommende Landesregierung ist gefallen: LH Wilfried Haslauer hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die ÖVP mit der FPÖ Koalitionsverhandlungen aufnehmen wird.

Vonseiten der SPÖ wie auch den anderen Parteien gab es an Haslauers Entscheidung scharfe Kritik.

FPÖ-Verhandlungsteam steht bereits

Das FPÖ-Verhandlungsteam besteht neben Svazek aus dem Radstädter Bürgermeister Christian Pewny, Landesparteisekretär Andreas Schöppl, dem stellvertretenden Klubobmann Andreas Teufl, "und ein fünfter wird noch dazu kommen, den outen wir noch nicht, weil er nicht aus dem inneren Kreis kommt", sagte Svazek zur APA. Sie bestätigte auch die von Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute genannte Verteilung der Regierungssitze von vier für die ÖVP und drei für die FPÖ, "das gibt das Wahlergebnis ganz klar vor". Die erste Runde wurde bereits für morgen, Mittwoch, um 10 Uhr angesetzt.

Und wen möchte die FPÖ außer Svazek in die Regierung schicken? Das hänge natürlich von der Ressortaufteilung ab. "Die handelnden Personen sind ohnehin bekannt, Bürgermeister Christian Pewny ist auf jeden Fall auch für die Landesregierung eine sehr gute Personalie, aber natürlich haben wir auch noch andere Leute im Talon, das hängt davon ab, welche Sachkenntnisse erforderlich sind."

FPÖ will mit ÖVP "auf Augenhöhe" verhandeln

Auf die Frage nach Wunschressorts sagte die FPÖ-Chefin, die Bereiche seien bereits im Wahlkampf thematisiert worden: "Das Thema Naturschutz beispielsweise, das Thema Jagd, dann Familie und Kinderbetreuung, aber das werden die Verhandlungen bringen". Zunächst gehe es darum, die Inhalte auszuverhandeln.

Jedenfalls gehe sie ganz entspannt in die erste Gesprächsrunde, bei der die Modalitäten und der Zeitplan festgelegt werden sollen. "Deadline ist der 14. Juni, da soll die Angelobung stattfinden. Bis dahin wird es auch an uns liegen, ein ordentliches Koalitionsprogramm vorzulegen. Es werden auf alle Fälle Verhandlungen auf Augenhöhe sein, das gibt alleine schon das Wahlergebnis her. Und ich erwarte mir, dass wir über alles offen und ehrlich diskutieren können, dann werden wir schauen, wohin die Reise geht."

(Quelle: APA/SALZBURG24)

Aufgerufen am 05.06.2023 um 07:23 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/fpoe-vorstand-stimmt-koalitionsverhandlungen-zu-138115966

Kommentare

Walzeisen

Naturschutz, damit ich gegen die Energiewende arbeiten kann, d.h. keine Windräder, Jagd, damit ich ungestört meinem Hobby nachgehen kann und Familie, damit sich der Wunsch von Kickl nach Frauen zurück zum Herd verwirklichen lässt. Am Besten noch beschränkteren Zugang von Frauen zur höheren Bildung.

MMM

Genau,pink,und grün haben ja so viele Windräder in Sbg zugelassen.😁 und Zugang zu höherer Bildung hat jeder auch mit mittelmäsigen Notendurchschnitt.sieht man ja wie viele nach einem Jahr abbrechen.

r_hutyaq

Bauernschnapsenniveau! Wir haben im Talon... Schummeln was geht...

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema