Wie sich später herausstellte verursachte eine alte Dampflok diese Flächenbrände. Die Dampflok wurde in Egglkofen sofort angehalten um weitere Brände zu vermeiden.
Um die Arbeit der Feuerwehr zu erleichtern, wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Dieser flog die Bahnstrecke ab und meldete die einzelnen Brände an der Strecke.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Töging, Oberhofen, Erharting, Mühldorf, Niederbergkirchen, Mössling, Lohkirchen, Feichten und Neumarkt St. Veit. Die Bahnstrecke wurde zur Bekämpfung der Brände kurzfristig gesperrt. (Aktivnews)
Kommentare