Im Motorraum des Busses kam es kurz nach 16 Uhr plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung, es schlugen sogar Flammen hervor. Der Busfahrer konnte das Fahrzeug noch am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand bringen und die Insassen aussteigen lassen.
Die alarmierte Feuerwehr konnte rasch das Feuer löschen. In Brand geraten war ein Luftfilter. Ein Vollbrand des Busses konnte verhindert werden. Der noch einigermaßen fahrtaugliche Bus wurde zur Tankstelle Piding begleitet, wo er so dann repariert wurde. Ein großangelegter Rettungseinsatz konnte bald wieder abgebrochen werden.
Wegen der Reinigungsarbeiten war die BAB8 nur einspurig befahrbar. Es bildete sich ein etwa vier Kilometer langer Rückstau. (Aktivnews)
Kommentare