An der Übung nahmen die Feuerwehren Waging, Gaden, Lampoding, Kirchanschöring und Petting teil.
Das gesamte Lagerhaus musste von Atemschutzträgern nach Personen durchsucht werden. Gemeinsam wurde von den umliegenden Hydranten die Schlauchleitungen zur Löschwasserversorgung gebaut. Die Brandbekämpfung von oben übernahm die Feuerwehr Waging mit ihrem Leiterwagen.
Da durch die im Lagerhaus gelagerten Stoffe eine Umweltbelastung angenommen wurde, beteiligte sich auch die Umweltstaffel des Landkreises Traunstein mit ihrem Spezialfahrzeug. Nachdem alle Personen aus dem Lagerhaus in Sicherheit waren und der angenommene Brand von der Einsatzleitung als gelöscht gemeldet wurde, konnte die Übung abgeschlossen und die aufgebauten Leitungen wieder zusammengeräumt werden. (Aktivnews)
Kommentare