So lassen sich beispielsweise aus acht Tagen eingereichtem Urlaub rund um Ostern kurzerhand 16 freie Tage zaubern. Weihnachten 2018 braucht man für 16 freie Tage gar nur sechs Urlaubstage einrechnen. Wer schlau plant, kann sich im kommenden Jahr also über 50 Urlaubstage sichern.
Übersicht der Feiertage 2018
- 01.01. Neujahr: Montag
- 06.01. Dreikönigstag: Samstag
- 02.04. Ostermontag: Montag
- 01.05. Staatsfeiertag: Dienstag
- 10.05. Christi Himmelfahrt: Donnerstag
- 21.05. Pfingsten: Montag
- 31.05. Fronleichnam: Donnerstag
- 15.08. Mariä Himmelfahrt: Mittwoch
- 24.09. Rupertitag: Montag
- 26.10. Nationalfeiertag: Freitag
- 01.11. Allerheiligen: Donnerstag
- Weihnachten: Montag (Heiligabend), Dienstag, Mittwoch
- Silvester und Neujahr: Montag und Dienstag
Mögliche Urlaubsbrücken im Jänner
Ist es für das Einreichen noch nicht zu spät, zahlt es sich heuer über Weihnachten und Neujahr aus, die letzten Urlaubstage zu opfern. Am Anfang des Jahres erhält man für vier Urlaubstage gleich einmal neun freie Tage.
Neujahr: 1. Januar (Montag)
Datum: 30. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Mögliche Urlaubsbrücken im Frühjahr
Ob der letzte Skiurlaub der Saison oder ein erster Abstecher in sommerliche Gefilde: Ostern hat im Jahr 2018 ordentliches Urlaubspotenzial.
Ostern: 30. März (Karfreitag) und 2. April (Ostermontag)
Datum: 24. März bis 8. April
Urlaubstage: 8
Freie Tage: 16
Mögliche Urlaubsbrücken im Sommer
Vier Feiertage lassen den Wonnemonat Mai in seiner Beliebtheit mit Sicherheit deutlich ansteigen. Ob sechs oder acht Urlaubstage - im Mai geht man stets aufs Doppelte.
Staatsfeiertag und Christi Himmelfahrt: 1. Mai (Dienstag) und 10. Mai (Donnerstag)
Datum: 28. April bis 13. Mai
Urlaubstage: 8
Freie Tage: 16
Christi Himmelfahrt und Pfingsten: 10. Mai (Donnerstag) und 21. Mai (Montag)
Datum: 10. bis 21. Mai
Urlaubstage: 6
Freie Tage: 12
Pfingsten und Fronleichnam: 21. Mai (Montag) und 31. Mai (Donnerstag)
Datum: 19. Mai bis 3. Juni
Urlaubstage: 8
Freie Tage: 16
Mariä Himmelfahrt: 15. August (Mittwoch)
Datum: 11. August bis 19. August
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Mögliche Urlaubsbrücken im Herbst und Winter
Wer vom Weihnachtsstress noch einmal ausspannen will, dem sei die Brücke zwischen dem Nationalfeiertag und Allerheiligen ans Herz gelegt. Zum Jahresende wartet schließlich auf alle gewieften Urlaubsplaner ein besonderes Schmankerl.
Nationalfeiertag und Allerheiligen: 26. Oktober (Freitag) und 1. November (Donnerstag)
Datum: 26. Oktober bis 4. November
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 10
Weihnachten und Neujahr: 24. bis 26. Dezember (Montag bis Mittwoch), 31. Dezember und 1. Januar 2019 (Montag und Dienstag)
Datum: 22. Dezember bis 6. Januar 2019
Urlaubstage: 6
Freie Tage: 16
Der 24. und der 31. Dezember werden jeweils als halber Urlaubstag gerechnet.
Kommentare