Die Besatzung eines Rettungswagens wurde zu einem internen Notfall in das Seebad Höglwörth gerufen. Aufgrund der sehr engen Zufahrt und des sehr weichen Bodens kam der Wagen in eine gefährliche Schräglage und drohte umzukippen. Die Feuerwehr Anger wurde alarmiert und kam sofort dem Rettungsauto zu Hilfe. Sofort sicherten sie das Fahrzeug mit Stahlseilen im Anschluss bargen die Florianijünger dann das Rettungsauto. Nach kurzer Zeit stand das gefährt wieder sicher auf dem Weg. Der Patient wurde mit dem ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber C14 ins Krankenhaus geflogen.
Die Feuerwehr Anger stand mit 3 Fahrzeugen und zirka 25 Mann im Einsatz.
Kommentare