Nach einem Faschingsumzug am Dienstag machte sich ein 24-jähriger Laufener mit seinem Fahrzeuges auf den Heimweg. Gegen 18.20 Uhr geriet er in der Freilassinger Straße rechts von der Fahrbahn ab und erfasste mit der Fahrzeugfront ein Verkehrszeichen, einen Stromverteilungskasten und einen geparkten Pkw.
Alkolenker bemerkte Schaden nicht
Ohne sich um den Schaden zu bemühen, setzte er seine Fahrt nach Hause fort, wo er schließlich von der Polizei gefasst wurde. Ein freiwilliger Alkoholtest zeigte einen Wert von knapp drei Promille. Sein Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt. Außerdem wurde er angezeigt und muss mit einer Geldstrafe sowie einem längeren Führerscheinentzug rechnen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro.
Oberndorfer mit 1,5 Promille gestoppt
Ein Trinkgelage mit Freunden am Rosenmontag wurde einem 32-jährigen Oberndorfer zum Verhängnis.
Dieser wurde am Aschermittwoch, gegen 00.30 Uhr, in Laufen am Steuer seines VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Alkotest ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille.
Alkolenker konnte sich erst nicht erinnern
Der Oberdorfer war jedoch sehr verwundert, da er am vorhergehenden Faschingsdienstag angeblich nur zwei Bier getrunken haben will. Dann fiel ihm jedoch das Gelage vom Rosenmontag wieder ein, das bis in die frühen Morgenstunden des Faschingsdienstages gedauert hat. Die Reue kam jedoch zu spät. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Kommentare