Die Felbertauernstraße zwischen Mittersill (Pinzgau) und Matrei in Osttirol wurde am Mittwoch nach der Straßenräumung wieder für den Verkehr freigegeben. Es seien am Dienstag südseitig zwar noch rund 30 Zentimeter Neuschnee gefallen, die Lawinengefahr sei aber aufgrund der niedrigen Temperaturen in der Nacht zurückgegangen, sagte Michael Köll, technischer Leiter der Felbertauernstraßen AG, am Vormittag der APA.
"Die Durchfeuchtung der Schneedecke, die die hohe Lawinengefahr verursacht hatte, hat sich über die Nacht stabilisiert", erklärte Köll. Der Einfluss, den die Sonne tagsüber auf die Schneedecke am Felbertauern haben werde, sei zudem nicht ausreichend, um die Straße zu gefährden, fügte er hinzu.
Straßensperre wegen Lawinengefahr am Felbertauern
Seit den frühen Morgenstunden sei die Lawinenkommission im Einsatz gewesen. Bei einer Sitzung gegen acht Uhr sei schließlich die Entscheidung gefallen, die Straße wieder zu öffnen. Sie war am Dienstagvormittag aufgrund der hohen Lawinengefahr komplett gesperrt worden. Nachdem die Lawinenwarnstufe in Osttirol am Dienstagnachmittag auf Stufe 4 angestiegen war, wurde sie am Dienstag von den Experten des Landes wieder auf Stufe 3 herabgesetzt.
(APA)
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 25.02.2021 um 06:11 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/grenznah/lawinengefahr-am-felbertauern-strasse-zwischen-mittersill-und-osttirol-wieder-offen-57684475
Kommentare