Der Preis für ein Tagesticket für Tourengeher in den Skiregionen Sternstein, Kasberg und Wurzeralm beträgt 14 Euro, bestätigte Holzinger am Freitag einen Bericht in den "Oberösterreichischen Nachrichten". Bei letzteren beiden Regionen ist auch eine Liftfahrt im Preis inbegriffen. Eine zweimalige Benutzung des Lifts schlägt sich mit 17 Euro zu Buche, drei Fahrten kosten 20 Euro. Auch Abendtickets um acht Euro am Kasberg (Sonntag bis Donnerstag) und zehn Euro auf der Wurzeralm (Mittwoch) soll es geben. Auf den Hausberg der Bad Ischler, die Katrin, gibt es ebenso ein Angebot für Tourengeher, ein Teilabschnitt der Höss in Hinterstoder soll noch folgen.
Seilbahnen-Obmann: 1.000 Pistengeher unter 4.000 Besuchern
Holzinger, der auch Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist, betont, dass vor allem die Zahl der "Pistengeher", also jener Sportler, die als Konditionstraining am Rande der Piste den Berg besteigen, in den vergangenen Jahren stark zugenommen habe. Auf der Wurzeralm seien von täglich 4.000 Besuchern rund 1.000 "Pistengeher". Dadurch bleibe oftmals für die Skifahrer zu wenig Platz, weshalb man sich nun entschieden habe, eigene Routen für die Tourengeher zu präparieren.
Durch klare Regelungen wolle man für mehr Sicherheit sorgen, denn viele Tourengeher würden nachts auf den Pisten gehen, während diese präpariert werden, was zu gefährlichen Situationen führt. Kontrollieren wolle man sie nachts über die Parkplatzüberwachung, so Holzinger. Derzeit befindet sich mit "pistengehen.at" eine Informationsseite im Aufbau, die bald online gehen soll.
Auch in Salzburg hatte es vor knapp zwei Jahren Diskussionen um ein Pistenverbot für Tourengeher gegeben.
(APA)
Kommentare