Der Winterfest-Verein bestätigte, dass es sich bei dem Georg Daxner um den verunglückten Wanderer handelte, hieß es in einem ORF-Bericht. Er stürzte am Samstag in Bayern etwa 25 Meter in die Tiefe und ist an seinen Verletzungen gestorben. Wie die Polizei in Grassau im Landkreis Berchtesgadener Land mitteilte, unternahm der 54-Jährige alleine eine Tour von Marktschellenberg hinauf zur Toni-Lenz-Hütte.
Salzburg24
Wanderer finden toten Salzburger
Der bekannte Salzburger verlor auf einem schmalen Steig dann den Halt und stürzte in ein Bachbett. Andere Wanderer hatten den 54-Jährigen gegen 16.30 Uhr im Bereich Kienbergalm an der Südseite des Unterbergs gefunden, berichtete das Bayrische Rote Kreuz. Die Bergwacht rückte samt Notarzt sofort in einem Geländewagen aus, konnte aber nur noch den Tod des Abgestürzten feststellen. Die Bergwacht brachte die Leiche in den Abendstunden ins Tal.
Großer Verlust für Winterfest
Georg Daxner gründete das Winterfest vor 13 Jahren. Er hat damit einen Fixpunkt im Salzburger Kulturleben geschaffen. Seit 2001 holte er namhafte Gruppen des kontemporären "Nouveau Cirque" in den Salzburger Volksgarten. Eine große Bandbreite an unterschiedlichen Formationen, großteils aus Frankreich, aber auch aus Spanien, der Schweiz oder Großbritannien, wurden in den Zelten im Salzburger Volksgarten präsentiert. Im zehnten Jubiläumsjahr hat das Winterfest den Weg vom Fest zum Festival beschritten und seine bisher zwei Zelte auf drei Zirkuszelte und ein historisches Spiegelzelt ausgeweitet.
Mit bis zu 31.400 Besuchern und 132 Veranstaltungen hat sich das Winterfest zum größten Festival für zeitgenössischen Zirkus im deutschsprachigen Raum und zu einer der größten kulturellen Veranstaltungen Salzburgs entwickelt. Die Auslastung lag zuletzt bei knapp 99 Prozent.
Salzburg24
Georg Daxner: Ein Pionier & Visionär
"Wir trauern um Georg Daxner, Gründer und Leiter des Winterfest und unseren Freund, dessen Herz für den zeitgenössischen Circus schlug", schreibt das Winterfest-Team am Nachmittag in einer Aussendung.
Georg Daxner hat in seinem Leben viele Rollen eingenommen, eine Konstante war für ihn fixer Bestandteil: Kunst zu ermöglichen. Verbunden mit dem Mut zu scheitern. „Kunst ist nur dann legitim, wenn sie langfristig berührt, wenn sie beglückt, traurig macht oder bestürzt. Denn Kunst ist, was bleibt.“
Das Winterfest 2014 soll in diesem Sinne weiter gefeiert werden. Der Kartenvorverkauf für das Event, dass von 25. November bis 6. Jänner läuft, beginnt am 17. Oktober. (SALZBURG24/APA)
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.