Den Anfang machte eine 30-jährige Britin. Die Urlauberin verlor in einer Höhe von rund 1.500 Metern die Herrschaft über ihre Rodel, stürzte und verletzte sich schwer. Unter anderem dürfte sie laut Polizei eine Fraktur am rechten Fuß erlitten haben.
Gegen 21.15 Uhr verunglückte eine 47-jährige Deutsche nach dem offiziellen Ende der Rodelbahn im anschließenden steilen Gelände. Die Frau, die wegen der harten Beschaffenheit des Schnees die Kontrolle verloren haben dürfte, rammte eine hölzerne Absperrung. Dabei erlitt sie einen Bruch des Sprunggelenkes.
Rodelunfälle: Drei Deutsche und eine Niederländerin verletzt
Rund eine halbe Stunde später erwischte es den dritten deutschen Staatsbürger, diesmal einen 29-Jährigen. Der Urlauber stürzte ebenfalls in rund 1.500 Metern Höhe. Er wurde mit Verdacht auf Gehirnerschütterung und eine Rippenfraktur ins Spital eingeliefert.
Gegen 21.45 Uhr verunglückte schließlich noch eine 26-jährige niederländische Urlauberin. Die Frau, die sich dabei das Knie verdreht hatte, wurde ebenfalls in das Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert.
(APA)
Kommentare