Auf den Bergen wird der Sturm Orkanstärke erreichen. Am Montag sind daher unter anderem Probleme auf Straßen und Bahnverbindungen möglich.
Ungewöhnlich warmes Wetter geht zu Ende
Das ruhige und ungewöhnlich warme Wetter geht zu Ende. Am Wochenende beginnt nicht nur dem Kalender nach der Herbst (Sonntag, 23.9., um 3:54 Uhr), auch das Wetter ändert sich markant. In der Nacht auf Samstag sorgt eine erste Kaltfront für eine Abkühlung von rund zehn Grad. Die Nachmittagstemperaturen liegen am Samstag nur noch zwischen 16 und 20 Grad. Am Sonntag wird es vorübergehend ein paar Grad wärmer, aber schon zieht die nächste Kaltfront Richtung Österreich. Sie bringt uns zum Beginn der neuen Woche auch den ersten kräftigen Herbststurm.
Sturm kann Bäume knicken oder entwurzeln
Der Sturm kann demnach unter anderem Bäume knicken oder entwurzeln. Somit sind schon im Montag Frühverkehr Probleme auf Straßen und Bahnlinien möglich. Fallen Bäume auf Stromleitungen, ist auch die Stromversorgung betroffen. Auch tagsüber muss man am Montag noch mit heftigen Sturmböen rechnen. Am Dienstag lässt der Wind deutlich nach, auf den Bergen kann es zum Teil noch stürmisch sein."
Kommentare