Bevor morgen in Salzburgs Seniorenheimen bereits die zweite Dosis der Corona-Impfung verabreicht wird, klärt der Allgemeinmediziner und Impfkoordinator Dr. Robert Sollak auf.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Werden Sie sich impfen lassen?
„Ich bin davon überzeugt, dass die Impfung gut schützt und weiß, dass sie ein sehr geringes Nebenwirkungsprofil hat. Ich sehe es zudem auch als meine moralische Verpflichtung, mitzuhelfen diese Pandemie zu beenden. Wenn ich an der Reihe bin, lasse ich mich selbstverständlich impfen.“
Warum wird nicht alles auf einmal verimpft?
Wir verimpfen sofort alle Impfdosen, die verabreicht werden können. Da für eine komplette Immunisierung zwei Dosen notwendig sind, müssen wir das einplanen. So können wir auch garantieren, dass dafür genug Impfstoff vorhanden ist.
Wie viele verschiedene Impfstoffe gibt es?
Derzeit haben wir zwei zugelassene Impfstoffe. Der eine ist der von BioNTech/Pfizer, mit dem wir auch derzeit impfen und der andere ist von Moderna. Wir hoffen, dass die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca Ende Jänner erfolgt.
Kann ich mir den Impfstoff aussuchen?
Nein, derzeit kann man sich den Impfstoff nicht aussuchen.
Ist die Impfung kostenlos und freiwillig?
Die Impfung gegen Covid ist derzeit kostenfrei und natürlich auch freiwillig. Wir haben keine Impfpflicht.
Wie sicher sind die Impfstoffe?
Die Impfstoffe sind sehr sicher, auch was die Nebenwirkungen angeht. Sie wurden nicht schnell zugelassen, weil die klinische Prüfung am Patienten verkürzt wurde, sondern weil das Behördenverfahren schneller durchgeführt werden konnte. Weltweit haben wir schon mehrere Millionen Dosen verimpft und dabei sind keine gravierenden Nebenwirkungen aufgetreten.
Wirken die Impfstoffe auch gegen die Mutationen?
Derzeit sieht es so aus, als ob die Impfstoffe auch gegen die Mutationen wirken. Genauere Untersuchungen müssen hier aber noch durchgeführt werden.
Ist Testen nach der Impfung noch notwendig?
Solange wir nicht wissen, ob die Impfung auch ein Schutz vor einer Übertragung ist, werden Testungen notwendig sein.
Beeinflusst die Impfung das Testergebnis?
Aufgrund der Impfung wird das Testergebnis nicht positiv. Es kann natürlich sein, dass trotz der Impfung das Testergebnis positiv ist, denn ein Schutz davor, Überträger zu sein, ist noch nicht bestätigt.
Ist man nach einer Impfung ansteckend?
Die Impfung selbst kann keine Infektion auslösen. Es wird kein Virus in den Körper gebracht. Die Impfung regt die Bildung von Antikörpern an.
Kann ich das Virus nach der Impfung noch übertragen?
Derzeit weiß man noch nicht, ob die Impfung auch vor einer Übertragbarkeit schützt. Das heißt in weiterer Folge, dass man die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen weiter beachten muss.
Muss ich mich auch nach einer Corona-Infektion impfen lassen?
Es ist empfohlen, sich impfen zu lassen, da die natürliche Immunität höchstwahrscheinlich kürzer hält als der Impfschutz.
Impfung und Schwangerschaft?
Wenn eine Schwangerschaft geplant wird, ist es ratsam sich davor impfen zu lassen. Ein Abstand zu einer geplanten Schwangerschaft von zwei Monaten wird jedoch empfohlen. In der Schwangerschaft ist die Impfung nicht empfohlen. Es ist zwar nicht zu erwarten, dass die Impfung zu einer Gefährdung führt, jedoch liegen noch zu wenige beziehungsweise noch keine Daten dafür vor, weswegen abgeraten wird. Es handelt sich mangels ausreichender Daten um eine Vorsichtsmaßnahme. Eine ungeplant eingetretene beziehungsweise noch nicht bekannt gewesene Schwangerschaft ist jedoch kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch.
Können auch Kinder geimpft werden?
Derzeit steht das nicht zur Debatte. Erstens, weil noch kein Impfstoff für Kinder zugelassen ist und zweitens, weil wir zuerst natürlich die besonders gefährdeten Gruppen impfen wollen.
Soll ich mich als junger Mensch impfen lassen?
Erstens, es können auch junge Menschen schwer erkranken und sterben, wenn auch nicht so häufig wie ältere Personen. Zweitens sollte sich auch der junge Mensch schützen, damit er für das Berufsleben nicht ausfällt. Und drittens - sollte sich zeigen, dass durch die Impfung auch die Übertragung verhindert wird - ist es eine moralische Verpflichtung eines jeden, dass er durch die eigene Impfung diejenigen schützt, die sich aus irgendeinem Grund nicht impfen lassen können.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.