Beim Roten Kreuz Salzburg kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. In einer Presseaussendung gab man am Donnerstagvormittag bekannt, der bisherige Landesrettungskommandant Stefan Herbst habe sich entschieden, seine berufliche Laufbahn außerhalb des Roten Kreuzes fortzusetzen. Herbst selbst widerspricht laut Medienberichten. Er gehe demnach nicht freiwilig, sondern sei bereits am Dienstagabend ohne Begründung dienstfrei gestellt worden.
Herbst habe die Aussendung nachweislich schriflich freigegeben, erwidert das Rote Kreuz in einer weiteren Aussendung am Freitagabend. Der Wortlaut sei mit ihm abgestimmt worden. Zuvor habe er dem Präsidium mehrfach erklärt, mit der Landesgeschäftsführerin nicht mehr zusammenarbeiten zu wollen und letztlich ein Ultimatum gestellt, wenn die Landesgeschäftsführerin nicht ihres Amtes enthoben würde. Das war nicht geschehen, weshalb in einem Gespräch am Dienstag die einvernehmliche Beendigung des Dienstverhältnisses vereinbart worden sei.
Vor rund zwei Jahren hatte Herbst die Position des Landesrettungskommandanten beim Roten Kreuz Salzburg übernommen. Zuvor war er 13 Jahre lang Bezirksgeschäftsführer im Pinzgau. Insgesamt war Herbst seit über 30 Jahren für die Landesorganisation tätig.
Interimistische Leitung
Die interimistische Leitung im Rettungsdienst übernimmt ab sofort Stefan Soucek, wie das Rote Kreuz mitteilte. Der bisherige Landesrettungskommandant-Stellvertreter Clemens Ebster wird interimistisch die Funktion des Landesrettungskommandanten übernehmen. Beide seien seit vielen Jahren in verantwortlichen Funktionen im Rettungsdienst tätig.
(Quelle: salzburg24)




