Jetzt Live
Startseite Salzburg
4.000 Arbeitslose im Pinzgau

Kocher um Salzburger Tourismus besorgt

Arbeitsminister bespricht sich mit Landeshauptmann Haslauer

Bei seinem Besuch bei Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sprach der neue Arbeitsminister Martin Kocher die prekäre Situation der Salzburger Tourismus-Branche an.

Die Salzburgerinnen und Salzburger auf dem Arbeitsmarkt sicher durch die Krise bringen – das ist gemeinsames Ziel von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Martin Kocher, dem neuen Bundesminister für Arbeit, Familie und Jugend. „Salzburg ist aufgrund der starken touristischen Ausrichtung in besonderem Maß auf dem Arbeitsmarkt gefordert. Wichtig ist, dass vor allem die Kurzarbeit weiter möglich ist, damit die Betriebe ihre Angestellten so weit wie möglich halten können“, berichtet Haslauer von einem Gespräch beim Antrittsbesuch Kochers im Chiemseehof.

Größter Anstieg im Pinzgau

Aktuell (Stand: 18. Jänner) sind im Bundesland 28.117 ohne Arbeit, 39.026 sind in Kurzarbeit. Im Vorjahr wurden 94.386 Personen auf diese Weise beschäftigt, 450 Millionen Euro sind dafür ausbezahlt worden. Der Pinzgau verzeichnete mit 4.000 Personen mehr bzw. einem Plus von 80 Prozent im Bezirksvergleich den größten Anstieg bei der Arbeitslosigkeit.

Arbeitsmarkt braucht Fachkräfte

„Klar ist aber auch: Ohne Kurzarbeit wären die Arbeitslosenzahlen 2020 drei Mal so hoch gewesen“, ist Haslauer überzeugt. Bereits Anfang des Jahres startete in Salzburg eine Corona-Joboffensive über das AMS Salzburg. „Der Schwerpunkt auf mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte macht den Arbeitsmarkt auch fitter für die Zukunft. Denn es wird auch ein ‚Nach der Krise‘ geben. Darauf gilt es gut vorbereitet zu sein“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Arbeitsminister Kocher schwört auf Kurzarbeit

„Aus Beschäftigungssicht spürt Salzburg den fehlenden Saisonstart im Tourismus besonders. Die Kurzarbeit ist in diesem Bereich das wichtigste Kriseninstrument, mit dem wir die Menschen trotz Lockdown in Beschäftigung halten. Wichtig ist auch, dass wir es ermöglicht haben, dass Branchen, die direkt vom Lockdown betroffen sind, die Arbeitszeit auf null Prozent reduzieren können. Zusätzlich zur Kurzarbeit stellen wir auch weitere Maßnahmen wie den Neustartbonus im Tourismus bereit. Damit unterstützen wir bei der Arbeitsaufnahme, wenn erste Öffnungsschritte wieder möglich sind“, so Arbeitsminister Martin Kocher. 

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 21.03.2023 um 10:16 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/kocher-um-salzburger-tourismus-besorgt-98722660

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema