Schon seit Anfang August liefen die Ermittlungen gegen den 42-jährigen Nigerianer, so die Polizei in einer Aussendung. Als „Love Scammer“ soll er sich online als Arzt aus Kanada ausgegeben haben, der bei Ärzte ohne Grenzen beschäftigt sei.
Salzburger Polizei schnappt mutmaßlichen Internetbetrüger
Nachdem der Verdächtige das Vertrauen von zwei Opfern gewonnen hat, soll er sie aufgefordert haben, mehrere tausend Euro für medizinische Geräte zu zahlen. Das Profilbild habe laut Polizei einen echten Arzt und plastischen Chirurgen aus Australien gezeigt. Die Chatprotokolle und die Zusammenarbeit mit italienischen Behörden haben die Beamten zu dem 42-Jährigen geführt. Einem der beiden Opfer konnte der Verdächtige 200 Euro aus der Tasche ziehen, ansonsten sei es beim Versuch geblieben.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.