Ein gemeldeter Waldbrand hat am Mittwoch in Tamsweg (Lungau) für einen Großeinsatz von vier Feuerwehren gesorgt. Um 19.18 Uhr wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld von einem Notrufer alarmiert – dieser hab an, nach einem Blitzschlag einen brennenden Baum gesehen zu haben, berichtet die Feuerwehr Tamsweg.
Feuerwehr sucht Einsatzgebiet mittels Drohnen ab
Um das Einsatzgebiet einzugrenzen, nahm Einsatzleiter Patrick Bacher umgehend Kontakt mit dem Notrufer auf. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich folglich auf den Bereich rund um die Dorferhütte. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurde die Drohneneinheit Lungau hinzugezogen, so die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte richteten eine örtliche Einsatzleitung ein und führten mehrere Kontrollflüge mithilfe der Drohne durch.
Bildergalerien
Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht auf einen Waldbrand nicht. Nach gründlichen Überprüfungen konnte gegen 22.30 Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.
40 Kräfte bei Einsatz in Tamsweg gefordert
Insgesamt 40 Mitglieder der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen aus Tamsweg und Sauerfeld, das Kommando Lungau mit fünf Kräften, die Drohneneinheit Lungau mit vier Kräften und zwei Polizeibeamte waren an dem Einsatz beteiligt.
(Quelle: salzburg24)
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen









