Grundsätzlich sind in Österreich vier Gütezeichen für Lebensmittel anerkannt: AMA-Gütesiegel, AMA-Biosiegel, ÖGE-Gütezeichen und Austria Gütezeichen. In Salzburg wurde erst im letzten Sommer mit dem "SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat" eine eigene Kennzeichnung eingeführt. Alle genannten Siegel basieren auf Freiwilligkeit, der Handel fordert beispielsweise keine verpflichtende Herkunftsangabe.
Meinungscheck
Braucht es verpflichtende Gütesiegel?

Veröffentlicht: 07. November 2019 14:16 Uhr
Der Dschungel an Markenlabels und Gütesiegeln in der Lebensmittelindustrie scheint schier undurchschaubar. Kritik wird vor allem wegen der Freiwilligkeit der jeweiligen Maßnahmen laut. Wir wollen von euch wissen, ob die Lebensmittelbranche verpflichtende Gütesiegel zur Herkunft und Herstellung braucht. Stimmt ab im Meinungscheck!
(Quelle: SALZBURG24)
Aufgerufen am 11.04.2021 um 06:59 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/meinungscheck-braucht-es-verpflichtende-lebensmittel-guetesiegel-78844444
Kommentare