Der Kontakt entstand über ihre Vermieterin und Freundin Nina Behrendt, die mit ihren beiden Töchtern selbst an der Neonatologie betreut wurde.
Besuch auf Frühgeburtenstation
Im Vorfeld des Benefizkonzerts besuchte Grigorian die Frühgeburtenstation, um sich persönlich über den innovativen Ansatz zu informieren. Nach einer Probe nahm sie sich mehr als eine Stunde Zeit und suchte auch das intensive Gespräch mit dem Team. Danach zeigte sie sich tief bewegt und beeindruckt: "Ich verstehe jetzt viel besser, vor welchen Problemen die Eltern von Frühgeborenen stehen und wie wichtig die Dinge sind, die hier passieren. Ich bin sehr, sehr beeindruckt von dem, was ich heute gesehen habe." Sie hoffe auch, dass das Konzert auf Burg Golling nur der Beginn einer längeren Zusammenarbeit sein wird und möchte ihren Teil dazu beitragen, das innovative NIDCAP-Modell (Newborn Individualized Developmental Care and Assesment Program), das im Uniklinikum Salzburg gelebt wird, in ihrer Heimat Litauen bekannt zu machen.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.