Jetzt Live
Startseite Salzburg
Wo es heute länger dauert

Leichte Verzögerungen auf A10 in Richtung Süden

Pfingstreisewelle rollt auch am Sonntag durch Salzburg

Pfingsten ist eines der stärksten Reisewochenenden des Jahres: Während es gestern auf der A10 im Land Salzburg zu kilometerlangen Staus kam, hat es Sonntagmittag auf A10 im Pongau und Lungau länger gedauert.

Die Blechkolonnen rollen am Pfingstwochenende wieder durch das Bundesland Salzburg. Laut Autofahrerclub ÖAMTC ist es eines der stärksten Reisewochenenden.

Verkehr am Sonntag im Land Salzburg

Der Pfingstsonntag gilt am verlängerten Wochenende zwar als ruhigster Verkehrstag, dennoch kam es am Mittag zu Verzögerungen: Auf der Tauernautobahn (A10) gab es in Fahrtrichtung Süden zwischen Altenmarkt und Flachau (beides Pongau) wegen des hohen Verkehrsaufkommens einen Zeitverlust von bis zu 30 Minuten. In St. Michael im Lungau musste zwischenzeitlich mit einer rund 20 Minuten länger dauernden Fahrt gerechnet werden.

Wegen der Rückreise vieler Österreicherinnen und Österreicher sei jedoch am Abend bzw. den ganzen Montag über in den Stadteinfahrten mit möglichen Staus zu rechnen

Reiseverkehr legt Tauernautobahn lahm

Wegen des starken Reiseverkehrs kam es am Samstag laut ÖAMTC in mehreren Bundesländern zu massiven Verzögerungen. In Salzburg kam es auf der A10 zu einem bis zu 26 Kilometer langen Rückstau vor dem Ofenauer Tunnel. Den Stau wollten am Samstag zahlreiche Reisende umgehen und in Hallein von der A10 abfahren. Die eingerichtete Abfahrtssperre schickte sie jedoch zurück auf die Tauernautobahn.

Staus registrierte der Club auch auf der Brennerautobahn (A13) Richtung Italien zwischen Innsbruck und Matrei. Vor dem Karawankentunnel staute sich der Verkehr am Samstag auf acht Kilometern. Es kam zu Wartezeiten von 45 Minuten. Am Nachmittag gab der ÖAMTC leichte Entwarnung. So gab es am Nachmittag noch über einen sieben Kilometer langen Stau zwischen den A10-Abfahrten Puch und Golling.

Bereits seit Freitagabend kam es zu Blockabfertigung und Kolonnenverkehr auf der A10 in Richtung Villach vor dem Ofenauer-und dem Reittunnel sowie vor der Mautstelle St. Michael. Der ÖAMTC berichtete zudem von zahlreichen Einsätzen und kleineren Pannen auf der Strecke zwischen Flachau und Flachauwinkl nach einem Auffahrunfall. In Tirol war zudem die Fernpassstrecke (B179) von Füssen bis Heiterwang von Staus betroffen.

Abfahrtssperren und Arbeiten auf A10

Auch sind zahlreiche Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiv. Diese gelten heuer in Salzburg erstmals durchgehend von Freitag, 00:00 Uhr, bis Sonntag, 24:00 Uhr. Das Land Salzburg will mit den Sperren Durchreisende auf der Autobahn halten und die Anrainergemeinden entlasten. Der Geltungszeitraum der Tiroler Durchfahrtssperren variiert nach Bezirken.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Der ÖAMTC gab bereits eine Warnung für die kommende Woche aus. Denn am 3. Juni, beginne die erste Rückreisewelle Richtung Deutschland sowie gleichzeitig ein zweiter Aufbruch vieler Urlaubende in Richtung Süden aufgrund der bayerischen Pfingstferien von 30. Mai bis 9. Juni).

Stau-Hotspots im Überblick

  • Westautobahn (A1), Grenzstelle Walserberg, Großraum Salzburg, Knoten Steinhäusl
  • Tauernautobahn (A10), Großraum Salzburg, Mautstelle St. Michael, Tunnelgruppe Werfen, Tunnelbereiche Tauern-, Katschbergtunnel
  • Verbindung München-Salzburg (A8), abschnittweise zwischen Rosenheim und Salzburg
  • Verbindung Rosenheim-Kufstein (A93), vor dem Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein in Bayern
  • Stadt Salzburg: Münchner Bundesstraße, zwischen Bessarabierstraße und Grenze Freilassing, Sterneckstraße, zwischen Sterneckkreuzung und Vogelweiderstraße
  • Südautobahn (A2), Bereich der Pack, Bereich Villach
  • Ostautobahn (A4), Baustelle Bruck an der Leitha-Ost - Knoten Bruckneudorf, Grenzstelle Nickelsdorf
  • Innkreisautobahn (A8), Grenzstelle Suben
  • Pyhrnautobahn (A9), Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, die Baustellenbereiche St. Pankraz – Windischgarsten und Inzersdorf – Klaus, sowie Trieben - Treglwang, Grenzstelle Spielfeld
  • Karawankenautobahn (A11), vor dem Karawankentunnel
  • Inntalautobahn (A12), Grenzstelle Kufstein, Gegenverkehrsbereich Wörgl, Bereich Innsbruck
  • Brennerautobahn (A13), Bereich Innsbruck, Mautstelle Schönberg, Baustelle Luegbrücke
  • Brennerautobahn (A22, Italien), Mautstelle Sterzing
  • Seefelder Straße (B177), im gesamten Verlauf
  • Fernpass Straße (B179), zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
(Quelle: SALZBURG24/APA)

Aufgerufen am 04.06.2023 um 12:46 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/pfingstreiseverkehr-rollt-auch-am-sonntag-auf-a10-durch-salzburg-139247638

Kommentare

Hangloose

was für ein sinnbefreiter Vergleich🙃

Mandi1

Die Pfingstreisewelle ist schon Standard warum die eigentlich noch erwähnt wird ist eigentlich nur proforma.

NajaOderSo

Sich freiwillig stundenlang auf der Autobahn in den Stau stellen, aber sich maßlos aufregen wenn sich jemand in der Stadt kurz festklebt.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema