Angebliche Käuferin fordert 2.100 Euro Steuern und Versandspesen ein
PIXABAY
Der Verkauf seines Tablets kam einem jungen Pinzgauer teuer. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 14. Oktober 2021 14:09 Uhr
Der Verkauf seine Tablets kam einem 20-jährigen Pinzgauer teuer. Die angebliche Käuferin forderte ihn auf, ihr Versandspesen und Steuern in der Höhe von 2.100 Euro zu überweisen.
Der junge Mann aus Rauris wollte sein gebrauchtes Tablet im Internet um 350 Euro verkaufen.
Betrügerin erleichtert Pinzgauer um 2.100 Euro
Eine vermeintliche Interessentin kauft das Gerät zwar, fordert von dem 20-Jährigen allerdings insgesamt 2.000 Euro an Versandspesen und Steuern. Zunächst fordert sie 100 Euro für den Versand, dann weitere 500 Euro und nochmals 1.500 Euro. Als sie den Pinzgauer dazu auffordert, ihr 5.000 Euro zu überweisen, schaltet dieser die Polizei ein. Mehr als 2.000 Euro hat der 20-Jährige an die Betrügerin überwiesen.
Aufgerufen am 28.01.2023 um 11:55 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/pinzgau/betrug-pinzgauer-verkauft-tablet-und-verliert-2-100-euro-110884912
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.