?Musikgeschmäcker fallen oft sehr unterschiedlich aus, trotzdem sind sich die verschiedenen Musikrichtungen im Kern sehr ähnlich? ist Max Präauer überzeugt. Als Initiator der Veranstaltung und Vorsitzender des Kulturvereins Taxenbach war es ihm deshalb ein besonderes Anliegen, ein Fest von neuem Format für die ganze Region zu schaffen. Ein Fest bei dem Menschen unabhängig von Alter, Musikgeschmack und ?Kleidungsvorlieben ? zusammenkommen und gemeinsam zu ?ihrer? und ?der anderen? Musik feiern.
Gegensätze ziehen sich an
So wie das Publikum fielen auch die Show-Acts buntgemischt aus: Los Luceritos bestachen mit einem außergewöhnlichen Mix aus steirischer Ziehharmonika, jamaikanischen Dancehall Rhythmen und Reggae. Mit Spatzensound, Sumpfkröten und Klocker Hausmusik gab es schließlich Volksmusik vom feinsten. Das Eschenauer Bläserquartett überbrückte die Pausen mit bekannten Weisen. Last but not least gab dann auch die U2coverband die größten Hits der irischen Rock-Idole zum Besten.
Kommentare