25 Teilnehmer aus 18 Staaten Afrikas, 15 Schüler der Volksschule Wörth, blauer Himmel, erstklassige Bedingungen auf der fünf Kilometer langen Naturrodelbahn Kolm Saigurn im Raurisertal und ausgelassene Stimmung.
Integration durch Sport
Neben dem sportlichen Wettkampf ging es vor allem um den kulturellen Austausch und Spaß. Für beste Stimmung sorgten die Jam Sessions von Sally Goldenboy und der Rauriser Tanzlmusi. Grundgedanke der Veranstaltung war Integration durch Sport. Und da das Interesse für fremde Kulturen bereits im Kinderalter geweckt werden soll, nahmen dieses Jahr die Schüler der Volksschule Wörth an den Rodelmeisterschaften teil.
Beim Teambewerb rodelten die Rauriser Schüler jeweils mit afrikanischen Teilnehmern gemeinsam: Als Sieger ging das Team von Pedro Cardoso und Melanie Schwebig hervor. Zweitplatzierte waren die Teilnehmer des Teams von Mo Handule und Stefan Kössner, auf den dritten Platz kam das Team um Dave Ngezahayo und Linda Winkler.
Teilnehmer aus ganz Afrika
Die afrikanischen Teilnehmer stammten unter anderem aus Somalia, Kenia, Burundi, Kamerun, Uganda, Mozambique, Ghana und weiteren afrikanischen Staaten. Alle leben momentan in Österreich und reisten aus Wien, Linz, Salzburg und Tirol an. Lokalmatador Pedro Cardoso lebt und arbeitet in Rauris.
Bei den afrikanischen Rodlerinnen hatte Sheke Mbugua vom Rodelclub Kenia Linz mit einer Zeit von 4:39,55 Minuten die Nase vorn und konnte sich gegen Cathy Kagiri vom Rodelclub Kenia Salzburg und Dorothy Alinda vom Rodelclub Uganda Salzburg durchsetzen. Bei den Herren gewann Stephen Adamu (3:53,80 Minuten) vor Pedro Cardoso, dem Lokalmatador, und Mo Handule vom Rodelclub Dschibuti Wien.
Afrikanische Rodelmeisterschaften auch 2015
Gestartet wurde – wie im letzten Jahr – mit einem Rodelworkshop beim Naturfreundehaus, bei dem die afrikanischen Teilnehmer von der Bergrettung Rauris in den Rodelsport eingewiesen wurden.
Organisatoren Erwin Josef Himmelbauer (Verein Sport spricht alle Sprachen) und Alexandra Fankhauser (GF Tourismusverband Rauris) sind sich einig: eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist fix.
Kommentare