Am Freitag um 11:19 Uhr traf der erste Notruf ein: "Baum über Straße bei der Maiskogelbahn in Kaprun". Die FF Kaprun rückte daraufhin zwei Fahrzeugen zum Einsatz aus.
Starke Regenfälle, Hochwasser und Blitzeinschläge
Um 12:13 Uhr wurde die FF Bad Hofgastein zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Im Ortsteil Breitenberg trat durch die heftigen Regenschauer ein Bach über die Ufer. Die FF Bad Hofgastein rückte mit vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Kurze Zeit später traf ein erneuter Notruf von Bad Hofgastein ein. Durch einen Blitzeinschlag war im Bereich der "Fuchsstubenalm" eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Eine Einheit der Feuerwehr wurde vom Hochwassereinsatz abgezogen und zur Fuchsstubenalm ab beordert.
Gewitter wüten auch im Lungau
Um 12:39 Uhr wurde die FF Zederhaus zu Aufräumungsarbeiten nach schweren Unwettern im Bereich des Gasthofes "Königalm" alarmiert. Durch den starken Hagel war die Straße für den Verkehr nicht mehr befahrbar.
Um 13:04 Uhr wurde die FF Tamsweg mit dem Löschzug Mörtelsdorf alarmiert. Ein Baum war im Ortsteil Mörtelsdorf auf ein Hausdach gestürzt.
Um 13:06 Uhr wurde die FF St. Margarethen zu einem Hochwassereinsatz im Ortsteil Triegen alarmiert. Durch die starken Regenfälle kam es auch in diesem Bereich zu Überflutungen.
Hier hat es dermaßen stark gehagelt, dass die Feuerwehr sogar einen Schneepflug der Straßenmeisterei anfordern musste, um die Straßen wieder befahrbar zu machen, schilderte ein Mitarbeiter des Landesfeuerwehrkommandos der APA.
(S24/APA)
Kommentare