Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden wurde Donnerstagabend zu einem Brand eines Rohbaus alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass sich auf der Garagendecke mehrere Gasflaschen befinden würden, meldet die FF Saalfelden auf ihrer Homepage. Nachdem die Gasflaschen geborgen werden konnten, wurde ein umfassender Angriff gestartet, um zwei stark gefährdete Nachbarobjekte zu schützen.
129 Feuerwehrleute in Saalfelden im Einsatz
Mit zwei Werfern und mehreren Strahlrohren sowie der Drehleiter gelang es den Floriani die Nachbargebäude zu retten und den Brand zu löschen. Dennoch wurden die angrenzenden Fassaden laut Polizeimeldung durch die Hitzeabstrahlung beschädigt. Eine Brandwache wird bis in die Morgenstunden eingerichtet. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt, meldet die Polizei. Das Fertigteilhaus aus Holz wurde durch die Flammen komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Aufgrund des Ausmaßes wurden auch die Löschzüge Letting, Harham, Wiesersberg und Wiesing alarmiert. Insgesamt standen 129 Floriani und 21 Fahrzeuge im Einsatz.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.