Der Brand brach am Dienstag in der Küche der Wohnung eines 75-jährigen Pensionisten aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte.
Nachbar versuchte Brand löschen
Der Nachbar brach noch die Wohnungstüre auf und versuchte das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste er den Löschversuch allerdings abbrechen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg rückte mit drei Fahrzeugen und 32 Mann aus und brachte den Brand unter starkem Atemschutz schnell unter Kontrolle.
Wohnungsmieter mussten in Sicherheit gebracht werden
Sämtliche Wohnungsmieter konnten in Sicherheit gebracht werden. Die Küche der Wohnung wurde komplett zerstört, weitere Räumlichkeiten erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Da sich die Rauchgase im gesamten Mehrparteienhaus ausgebreitet hatten, wurden die Wohnungsmieter vorübergehend in anderen Unterkünften untergebracht.
Plastikschüssel auf Herdplatte fing Feuer
Etwa eine Stunde vor dem Brandausbruch stellte der 75-jährige Pensionist einen Kochtopf mit Wasser auf den eingeschalteten E-Herd. In den Kochtopf stellte er eine Plastikschüssel, in die er Butter zum Zerlassen einlegte. Der 75-Jährige verließ daraufhin die Wohnung.
Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung kam es dann zum Brandausbruch, meldete die Polizei.
Kommentare