Im Zuge umfangreicher gemeinsamer Suchtgifterhebungen von den Beamten des LandeskriminalamtesSalzburg, EB 09 und den Suchtgiftfahndern des Bezirkes Zell am See konnten im Bezirk Zell am See mehrere Suchtgiftdealerringe ausgehoben und insgesamt 27 Dealer festgenommen werden.
Drogen im Wert von 2,5 Millionen Euro verkauft
Den Verdächtigen konnte der gewinnbringende Verkauf von insgesamt ca. 4.700 Gramm Kokain, ca. 700 Gramm Speed, ca. 3.200 Stück XTC ? Tabletten und ca. 200.000 Gramm Cannabisprodukten zum Straßenverkaufswert von ca. 2,5 Mio Euro im Bezirk Zell am See nachgewiesen werden.
Die Suchtgifte wurden in Holland, Spanien, Kolumbien sowie in Slowenien von den Dealern selber mittels Fahrzeug oder durch Kuriere sowie durch ?Bodypacker? nach Salzburg bzw. in den Bezirk Zell am See geschmuggelt.
Den Dealern konnte auch der gewinnbringende Handel mit suchtmittelhaltigen Medikamenten in großen Mengen als auch Arzneimittel mit psychotropen Stoffen in großen Mengen nachgewiesen werden (Vendal, Rohypnol, Valium, Somnubene, Substitol, Lexotanil). Die Medikamente wurden ärztlich verschrieben.
Im Zuge von 20 Hausdurchsuchungen konnten ca. 400 Gramm Kokain, ca. 9.000 Gramm Cannabisprodukte, ca. 170 Gramm Magic Mushrooms, geringe Mengen Speed zum Straßenverkaufswert von ca. 123.000,- Euro, Bargeldbeträge in der Höhe von ca. 20.000,- Euro und zwei professionelle Indoor Plantagen mit 30 Stück Marihuanapflanzen sichergestellt werden.
Der Großteil der sichergestellten Suchtmittel wurde von Holland und Spanien nach Österreich geschmuggelt.
Bei Hausdurchsuchung riesiges Waffenarsenal entdeckt
Bei einer der Hausdurchsuchungen wurden diverse NS- Abzeichen und Gegenstände, genehmigungspflichtige Schusswaffen und Kriegsmaterial, davon ein vollautomatisches Sturmgewehr, Marke Kalaschnikow, zwei Flinten mit Vorderschaftsrepetiersystem - Pumpgun, vier Karabiner, zwei Faustfeuerwaffen geladen (Revolver und Pistole), Schlagstock mit herausziehbaren 35 cm langen Messer und ca. 540 Schuss Munition unter anderem Infanteriemunition sowie zwei Elektroschocker sichergestellt.
Der Verdächtige ist ein ?Waffennarr? und seine Wohnung befindet sich neben einer Schule.
Auch mehrere Einbruchsdiebstähle aufgeklärt
Im Zuge der Ermittlungen konnten auch mehrere Einbruchsdiebstähle aufgeklärt und ca. 150 Suchtmittelkonsumenten im Bezirk Zell am See und Salzburg ausgeforscht und angezeigt werden.
Die umfangreichen und zeitintensiven Ermittlungen im Bezirk Zell am See ergaben, dass sich österreichische Staatsbürger in einer kriminellen Vereinigung beteiligten. Die Suchtmittelkuriere wurden als Bodypacker für die Verbringung von flüssigem Kokain von Kolumbien über Spanien nach Österreich angeworben. Mit einem dementsprechenden Honorar für den lebensgefährlichen Körperschmuggel wurden sie entlohnt.
Es befinden sich derzeit fünf Österreicher, welche für diese Gruppierung tätig waren, davon drei im Ausland und zwei in Österreich in Haft.
Die Verdächtigen hatten insgesamt ca. 2.400 Gramm ?flüssiges Kokain? von Kolumbien nach Spanien geschmuggelt wovon eine Gesamtmenge von ca. 1.800 Gramm sichergestellt bzw. beschlagnahmt werden konnte.
Kommentare