Prämiert als Jahrhundertsportlerin, oft als beste Skirennläuferin der Welt bezeichnet und im kollektiven Sportgedächtnis in Salzburg und weit darüber hinaus fix verankert: Das ist Annemarie Moser. Das Ski-Museum in Werfenweng (Pongau) widmet ihr eine Sonderausstellung, die am Freitag von Annemarie Moser und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) eröffnet wurde.
Bis zum 31. Oktober 2024 ist der Lebensweg der sechsfachen Weltcup-Gesamtsiegerin, fünffachen Weltmeisterin und Olympiasiegerin in einer multimedialen Ausstellung zu sehen.
Moser: "Ich bin eine von vielen"
Jahrhundersportlerin Annemarie Moser war bei der Ausstellungseröffnung sichtlich gerührt, bliebt aber auch angesichts der vielen Gäste, die zum Skimuseum Werfenweng gekommen sind, bescheiden: "Ich bin zwar gut Ski gefahren und habe meine Leistungen gebracht. Aber ich empfinde es nicht so, dass ich eine Große bin. Ich bin eine von vielen. Diese Ausstellung ehrt mich sehr."
Museumswochenende in Salzburg
Die Sonderausstellung über Annemarie Moser ist am morgigen Sonntag bei freiem Eintritt zu sehen. Denn an diesem Wochenende findet das Salzburger Museumswochenende statt: Von 10 bis 17 Uhr gibt es bei freiem Eintritt die Gelegenheit, landesweit insgesamt 62 Museen zu besuchen.
Am Samstag öffnen die Museen in der Stadt Salzburg ihre Pforten, am Sonntag in den anderen Bezirken.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.