Jetzt Live
Startseite Pongau
CO2-Emissionen senken

Flachau setzt auf wasserstoffbetriebene Pistenraupe

Skigebiet will klimaneutral werden

Beim Skiweltcup in Flachau feierte eine besondere Pistenraupe Premiere. Sie wird mit Wasserstoff angetrieben.

Flachau

Bis zur Wintersaison 2025/26 will das Skigebiet Snow Space Salzburg in Flachau (Pongau) klimaneutral sein. Neben dem Strom für Seilbahn- und Beschneiungsanlage, der aus erneuerbarer Energie bezogen wird, übernimmt das Skigebiet für Gäste aus dem Bundesland Salzburg die Kosten für Zug- bzw. Busticket, sofern diese mit den Öffis anreisen.

Die CO2-Bilanz des Skigebiets zeigt, dass mehr als die Hälfte des CO2-Ausstoßes auf die Pistenpräparierung fällt. „Wir testen im Augenblick einen synthetischen Kraftstoff für unsere bestehenden Pistenraupen, mit dem 90 Prozent der Emissionen gesenkt werden können. Dies dient jedoch nur als Übergangslösung“, erklärt Wolfgang Hettegger, CEO der Snow Space Salzburg Bergbahnen, in einer Aussendung.

Wasserstoff-Pistenraupe in Salzburg

Im Dezember 202 präsentierte der Pistenraupenhersteller Prinoth das weltweit erste mit Wasserstoff angetriebene Pistenfahrzeug, im September 2022 wurde eine Wasserstoff-Konzeptmaschine mit Verbrennungsmotor vom Unternehmen vorgestellt. Dieses Fahrzeug feierte nun im Rahmen des Skiweltcups in Flachau sein Debüt bei der Pistenpräparierung. Bis 2025 wolle man dieses serienreif auf den Markt bringen.

Nachtslalom-Flachau-Party APA / Barbara Gindl
Mehr als 13.000 Zuseher:innen feierten am Dienstag den Nachtslalom in Flachau. 

Ski-Stars sorgen für Mega-Party in Flachau

Beim Nachtslalom in Flachau feierten die ÖSV-Damen einen kleinen Befreiungsschlag. Als beste Österreicherin landete Katharina Liensberger zumindest in den Top-Ten. Mehr als 13.000 Zuseher:innen …

Der Motor ist einem Dieselmotor ähnlich. Die größte Herausforderung liegt in Herstellung, Transport und Lagerung des Wasserstoffs. Der Wasserstoff wird in fünf Tanks gespeichert, die auf der Rückseite der Maschine angebracht sind. Der Wasserstoffantrieb erfüllt Kriterien wie Leistungsbedarf und Reichweite und ist frei von CO2-Emissionen.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 26.03.2023 um 04:08 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/pongau/flachau-setzt-auf-wasserstoffbetriebene-pistenraupe-132435685

Jobs

TAGESMUTTER / TAGESVATER werden im PONGAU Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Schwarzach im Pongau, Sankt Johann im Pongau, Sankt Veit im Pongau, Wagrain, Leogang, Radstadt
Mehr Jobs

Kommentare

Walzeisen

Die Abgase von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen :=)

Walzeisen

„Kondensstreifen“, im Übrigen war das mit den Abgasen ironisch gemeint! 😈

analytical

was sind denn das für seltsame Streifen am Himmel?

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema