Wintersportler dürften Dienstagnachmittag am Hochkahr in Wagrain (Pongau) abseits der Skipisten eine gewaltige Lawine losgetreten haben. Gegen 15.00 Uhr wurde die Bergrettung samt Hundestaffel alarmiert, um unter den Schneemassen nach Verschütteten zu suchen.
Suchaktion nach Lawinen-Verschütteten in Wagrain
Von der Alarmierung an war nicht klar, ob die Lawine Personen unter sich begraben hatte, teilt die Bergrettung in einer Aussendung am Mittwoch mit. Aufgrund von Skispuren im Bereich des Lawinenabganges wurde dann eine große Suchaktion gestartet. Mit dem Hubschrauber „Martin 6“ wurden drei Bergretterteams samt Hundestaffel in die Nähe der Bergstation „Top Liner-Bahn“ gebracht, wo die Lawine abgegangen war.
Variantenfahrer dürften heute abseits der Pisten in Wagrain ein großes Schneebrett in einer steilen Rinne ausgelöst...
Gepostet von Bergrettung Salzburg am Dienstag, 7. Februar 2023
Zahlreiche Einsatzkräfte suchen Lawinenbereich ab
Die 32 Einsatzkräfte suchten den knapp 450 Meter langen und 75 Meter breiten Lawinenbereich mittels Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) und Recco-Suchgerät bis weit nach Einbruch der Dunkelheit ab, so Einsatzleiter Wolfgang Islitzer. Verschüttete wurden dabei nicht gefunden. Im Einsatz standen neben den Bergretter:innen auch die Alpinpolizei, zwei Hubschrauberteams, Mitglieder der Feuerwehr und Mitarbeiter der Bergbahnen.
Um 15.04 Uhr wurden wir zu einem Lawinenabgang unterhalb des Saukarfunktel alarmiert. Unser Auftrag war es, den...
Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Wagrain am Dienstag, 7. Februar 2023
„Wir appellieren einmal mehr an Variantenfahrer, ausgelöste Lawinen bei Bergbahnen, Bergrettung oder Polizei zu melden. Das würde uns einiges an Einsatzzeit und Kosten sparen helfen“, so die Einsatzleitung abschließend.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.