Der Verein Doyobe, Förderer der urbanen Kunst und Kultur in Österreich, unterstützt im Pongau ein achtmonatiges Kunstprojekt mit dem Titel der WANDEL.
Pongau: Zugang zu Kunst für alle
Durch dieses Projekt soll der Zugang zu Kunst für alle Gesellschaftsschichten, unabhängig von Herkunft, Religion und Sprache zugänglich gemacht werden. Das Multikulturelle Netzwerk schafft durch diverse Workshops eine innovative Kunstvermittlung. Einer der Schwerpunkte ist die starke feminine Partizipation, wie es in einer Aussendung heißt. "Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben" besonders im Raum Pongau so Projektleiter Onur Bakis.
WANDEL: Unterstützung vom Land Salzburg
Unterstützt wird das Projekt unter anderem auch vom Land Salzburg durch das Programm „Wahre Landschaft“, bei dem zeitgenössische Kunst- und Kunstprojekte, auch außerhalb der Landeshauptstadt, gefördert werden. WANDEL ist eine Kooperation zwischen Doyobe, der Katholischen Jugend Pongau und der ATIB Moschee. In den letzten Monaten wurden schon mehrere Veranstaltungen auf die Beine gestellt, wie etwa ein kultureller und kulinarischer Austausch am Kreuzberg in Bischofshofen.
Kommentare