Es handelt sich um einen Felsvorsprung in steilem Gelände, der unmittelbar neben der Straße aufragt. „Da das Gestein bereits Risse aufweist, wurde vom Landesgeologischen Dienst empfohlen, diese Formation abzutragen“, so Bauleiter Andreas Kreuzer vom Referat Landesstraßenverwaltung in einer Aussendung am Montag.
Rund 5.000 Kubikmeter Fels werden abgetragen
Insgesamt müssen 5.000 bis 5.500 Kubikmeter Fels entfernt werden. Damit wurde eine Baufirma beauftragt. Die Vorbereitungen für die Arbeiten haben Anfang vergangener Woche begonnen.
"Es handelt sich um ein bereits länger geplantes Projekt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es wird bis zum Beginn der Hauptreisezeit abgeschlossen sein", so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).
B99 wegen Sprengungen gesperrt
Das Gestein wird nun in Etappen - Schicht für Schicht - gesprengt und abgetragen. Dafür wird die Nordrampe der B99 von Montag bis Samstag jeweils von 16 Uhr bis 6.30 Uhr total gesperrt. Tagsüber ist die Katschbergstraße einspurig zu befahren, es gibt eine Ampelregelung. Sonntag und Montag ist die Straße in der Nacht ebenfalls einspurig offen. Die Bauarbeiten werden bis Anfang Juli dauern.
Kommentare