Nach dem Auslösen der Brandmeldeanlage machten sich die Lehrer der beiden Klassen umgehend ein Bild der Lage. Eine Klasse konnte über die Notstiege das Schulgebäude verlassen, die zweite Klasse konnte aufgrund von dichtem Rauch nicht mehr flüchten. Sofort wurde mittels nassen Handtüchern die Türe abgedichtet und am Fenster auf Hilfe gewartet. Die Klassenlehrerin setzte per Notruf den Landesfeuerwehrverband Salzburg über den Brand mit eingeschlossenen Schülern in Kenntnis. Diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte.
Übung in Schwarzach: Schulklasse bei Brand eingeschlossen
Nach Eintreffen des Einsatzleiters Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Manfred Passrugger wurde folgende Lage festgestellt: Eine Klasse hat sich mit der Lehrerin bereits beim Sammelplatz eingefunden, zwei Schülerinnen der Klasse fehlen. Eine Klasse ist total eingeschlossen und eine starke Rauchentwicklung aus den Fenstern wurde festgestellt. Die Bühne der Feuerwehr St. Johann wurde daraufhin zum Brand nachalarmiert.
Hausmeister bewusstlos
Der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp stellte fest, dass im ersten Obergeschoss ein Hausmeister in unbekannter Flüssigkeit bewusstlos liegt. Durch Tank und Rüstlösch Schwarzach wurden sofort Atemschutztrupps zum Retten der Kinder und Lehrpersonen in das Gebäude beordert. Zeitgleich wurde Löschangriff im Innen- und Außenbereich vorgenommen. Mit der bereits eingetroffenen Bühne aus St. Johann wurde die Klasse aus dem zweiten Obergeschoss gerettet.
Der Atemschutztrupp rettete den verletzten Hausmeister, der sofort nach der Dekontamination vom Roten Kreuz abtransportiert wurde und brachte das Gefahrgut mit einem Überfass in Sicherheit.
Organisatoren ziehen positive Bilanz
Die Übung ist äußerst positiv abgelaufen ist. Die Organisatoren bedanken sich bei den Einsatzkräften, der Volksschuldirektorin, dem Lehrpersonal, der 60 Volksschulkinder die am Abend nochmal in die Schule gekommen sind, der Feuerwehrjugend, dem Bürgermeister und der anwesenden Bevölkerung.
An der Übung beteiligt waren:
- FF Schwarzach mit 7 Fahrzeuge und 38 Mann/Frau – Übungsleiter OFK STV. OBI Manfred Passrugger
- FF St. Johann mit 1 Fahrzeug und 3 Mann
- Rotes Kreuz mit 1 Fahrzeug und 3 Mann/Frau
- Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
- Bürgermeister Schwarzach
- Feuerwehrjugend Schwarzach
- Volkschuldirektorin Schwarzach
- Lehrpersonal Volksschule
- 60 Kinder der Volksschule Schwarzach
Kommentare