Ein vollbeladener Betonmischwagen stürzte am Freitagvormittag im Skigebiet auf dem Weg zur Panoramabahn Bergstation in ca. 1.500 Meter Seehöhe von der Schotterstraße ab. Nach einem Überschlag kam der Lkw an einem Baum seitlich zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich zuvor mit einem Sprung aus dem Fahrzeug retten, informiert der Landesfeuerwehrverband Salzburg.
Einsatz in Großarl dauerte mehr als acht Stunden
Um 08:45 Uhr wurde die Feuerwehr Großarl von der LAWZ zur Fahrzeugbergung alarmiert. Nach Ankunft der Einsatzkräfte wurde ein Brandschutz aufgebaut und auslaufendes "AdBlue" aufgefangen. Der Kraftstofftank wurde nicht beschädigt, aber der Inhalt kontrolliert in ein Fass umgepumpt.
Mit einem Schweißbrenner wurde die ca. 20 Tonnen schwere Betontrommel vom Fahrzeug getrennt und mit Hilfe eines 45-Tonnen-Baggers und eines schweren Bergekrans auf den Weg gehoben. Zum Schluss wurde der Lkw selbst geborgen. Die Feuerwehr Großarl war bis 17 Uhr mit 26 Mann im Einsatz.
Kommentare