Das Carsharing-Angebot ÖBB Rail&Drive wird weiter ausgebaut. Mit St. Johann im Pongau und Golling (Tennengau) ist es nun österreichweit an 58 Standorten in 45 Städten mit rund 400 Fahrzeugen vertreten, teilen die ÖBB in einer Aussendung mit. An den beiden Salzburger Bahnhöfen stehen jeweils ein Seat Leon sowie ein Seat Leon Kombi zur Verfügung. Die neuen Standorte ergänzen im Bundesland das bisherige Angebot am Salzburger Hauptbahnhof und in Bischofshofen (Pongau).
Rail&Drive: So funktioniert das Carsharing der ÖBB
Für die Nutzung ist eine erfolgreiche Registrierung über Website oder App notwendig. Anschließend erfolgt eine digitale Prüfung der nötigen Unterlagen wie Führerschein und Zahlungsmittel. Danach wird das ÖBB Rail&Drive-Konto freigeschaltet und man kann direkt losfahren. Die Abrechnung der Fahrten erfolgt auf Grundlage eines gestaffelten Zeit- und Kilometertarifs.
(Quelle: salzburg24)






