Jetzt Live
Startseite Salzburg
Bei Generalversammlung

Rotes Kreuz Salzburg ehrt besondere Leistungen

Großes Verdienstzeichen des Landes für Geschäftsführerin

Mehrere Auszeichnungen wurden bei der heurigen Generalversammlung des Salzburger Roten Kreuzes verliehen. Eine große Ehre wurde dabei der Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch zuteil. Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum erhielt sie das Große Verdienstzeichen des Landes.

Salzburg

Ein Rückblick auf besonderen Einsatz: Bei der 61. Ordentlichen Generalversammlung zog das Rote Kreuz Salzburg Bilanz über das Jahr 2021 und zeichnete besondere Verdienste aus. Im Beisein von rund 100 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen und zahlreichen Ehrengästen, unter anderem Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Bundesrettungskommandant Gerry Foitik, wurden die Auszeichnungen verliehen.

Großes Verdienstzeichen des Landes verliehen

Große Ehre wurde dabei Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch zuteil. Sie erhielt zu ihrem zehnjährigen Jubiläum in ihrer Position das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg. „Sabine Kornberger-Scheuch hat diese Krise herausragend gemeistert: unaufgeregt, verlässlich, professionell, aufopferungsvoll und empathisch“, sagt der Landeshauptmann in seiner Laudatio.

Wasserrettung APA/BARBARA GINDL

"Leben zu retten, darf keine Kostenfrage sein"

Ausrücken zu jeder Tages- und Nachtzeit, um Leben zu retten. Und das freiwillig. Die Rettungsorganisationen im Bundesland Salzburg sind nicht wegzudenken, wenn es um unser aller Sicherheit geht. …

Rotes Kreuz bedankt sich für Zusammenarbeit

Auch das Rote Kreuz selbst verlieh Auszeichnungen. Markus Kurcz, Leiter des Referats Sicherheit und Katastrophenschutzes des Landes, erhielt für „jahrzehntelange ausgezeichnete Zusammenarbeit im Katastrophenschutz und für sein besonderes Engagement und den engen Zusammenhalt in der Pandemie“ das Ehrenzeichen des Landesverbandes in Gold.

Großes Engagement in der Pandemie

Ebenfalls für sein herausragendes Engagement in der Pandemie ausgezeichnet wurde Josef „Sepp“ Schwaiger. Er erhielt das Verdienstzeichen des Landesverbandes Stufe II. Schwaiger ist seit fast fünf Jahrzehnten Teil des Roten Kreuzes und war in der Pandemie für die Koordination, insbesondere des Testwesens zuständig.

 

Für ihre besonderen Verdienste überreichte Martin Huber, Leiter des Bereichs Pflege und Betreuung, Elisabeth Kendlbacher die Verdienstmedaille in Silber. Als Haus- und Pflegedienstleiterin war sie am Neubau des Seniorenwohnhauses Puch beteiligt. Heuer verabschiedete sie sich in die Pension. „Elisabeth Kendlbacher hat einen wunderbaren Ort geschaffen und ihr Wirken wird auf Lang Bestand haben“, bedankt sich Huber.

Rettungsorganisation präsentiert Jahresbericht

Neben den Ehrungen präsentierte das Rote Kreuz auf der Generalversammlung auch den Jahresbericht 2021. Nach den Massentestungen Ende 2020 gingen die ersten dauerhaften Teststraßen am 18. Januar 2021 in Betrieb. Das Rote Kreuz betrieb in Spitzenzeiten bis zu 51 Teststationen. Insgesamt waren täglich bis zu 150 Rettungssanitäter:innen sowie Administrationskräfte des Roten Kreuzes im Einsatz.

Über 2,5 Mio. Corona-Tests

Über zweieinhalb Millionen Covid-Tests wurden im vergangenen Jahr abgenommen beziehungsweise überwacht. Nicht mit eingerechnet sind hier die über 200.000 behördlich angeordneten PCR-Tests, die auch in Zukunft vom Roten Kreuz abgenommen werden.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 04.06.2023 um 08:07 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/rotes-kreuz-salzburg-ehrt-besondere-leistungen-123138511

Jobs

TAGESMUTTER / TAGESVATER werden im FLACHGAU Anif, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Köstendorf bei Salzburg, Lamprechtshausen, Mattsee, Oberndorf bei Salzburg, Schleedorf, Seekirchen am Wallersee, Straßwalchen, Henndorf am Wallersee, Großgmain, Obertrum am See, Seeham, Neumarkt am Wallersee, Hallwang
Mehr Jobs

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema