2020 sind sechs Lkw mit elektronischen Abbiegeassistenten dazu gekommen. Insgesamt halten jetzt 74 Laster die 1.400 Kilometer Bundes- und Landesstraßen in Schuss, berichtet das Land Salzburg.
Winterdienst zeigt sich gerüstet
"Die Anschaffung der neuen Fahrzeuge mit einem elektronischem Abbiegeassistent dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mit dieser Maßnahme sollen vor allem die schwächeren Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Schul- und Heimweg geschützt werden“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Insgesamt investiert das Land eigenen Angaben zufolge 1,4 Millionen Euro in die neuen Arbeitsgeräte.
Kommentare