Die heftigen Schneefälle sorgten am Donnerstag für schneeglatte Fahrbahnen im Salzburger Land. Besonders betroffen waren der Flachgau und der Pinzgau. Dort mussten die Feuerwehren zu mehreren Einsätzen ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge wieder auf die Straße zu ziehen. Auch heute sind noch einige Straßen im Salzburger Land ohne Ketten nicht passierbar bzw. sogar gesperrt.
Schneefahrbahn: Lkw-Bergung in Thalgau
So mussten die Floriani der FF Thalgau (Flachgau) gestern Abend auf der Russenstraße einen beladenen Sattelschlepper mittels Seilwinde wieder auf die Fahrbahn ziehen.
????FAHRZEUGBERGUNG auf der RUSSENSTRAßE ???? Am 02. Februar um 20:47 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem LZ Unterdorf...
Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Thalgau am Donnerstag, 2. Februar 2023
Schon am Nachmittag war die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen bei Bergungsarbeiten gefordert, die den Schneemassen auf den Straßen geschuldet waren.
Mehrere Feuerwehr-Einsätze im Pinzgau
Ein ähnliches Bild bot sich schon am späten Nachmittag den Einsatzkräften in den Pinzgauer Gemeinden Lend und Rauris. Weil auf der Rauriser Landesstraße gleich mehrere Fahrzeuge nicht mehr weiterkamen, rückte auch die FF Taxenbach zur Unterstützung aus. Mithilfe der Straßenmeisterei konnte den Lenker:innen geholfen werden.
In Lend war die Embacher Landesstraße betroffen. Die Floriani mussten Donnerstagnachmittag gleich zweimal ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen.
*** Fahrzeugbergung L266 *** ???? Heute wurden wir um 17:20 Uhr mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die Embacher...
Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Lend am Donnerstag, 2. Februar 2023
Rohrbruch in Bürmoos
Nicht der Schnee, sondern ein gebrochenes Hauptwasserrohr war der Grund für einen Einsatz der Feuerwehr Bürmoos (Flachgau). Gemeinsam mit Arbeitern der Gemeinde konnte auch dieses Problem gelöst werden.
***Technischer Einsatz *** Unterstützung bei einem Rohrbruch einer Hauptwasserleitung. Super Zusammenarbeit mit...
Gepostet von Feuerwehr Bürmoos am Donnerstag, 2. Februar 2023
Kommentare
M.H.
Mir kam es in Strasswalchen eher so vor, als müssten die Floriani für das Totalversagen des Räumdienstes herhalten! Wo hat sich bloß der Räumdienstes versteckt? Auf den Hauptverkehrswegen war jedenfalls keiner zu sehen, obwohl die Wettervorhersage entsprechend war!
November
Für mich stellt sich die Frage, warum müssen die freiwilligen Feuerwehrer herhalten, nur weil manche schlechte Reifen und keine Schneeketten haben. Es geht nicht darum wenn jemand im Graben hängt - also von der Straße abgekommen bzw einen Unfall hatte. Aber nur hängengeblieben Fahrzeuge?
Stan
Habe das oft genug sehen müssen: Anstatt früher zu reagieren und Ketten aufzulegen, fahren die meist Autotransporter bis zum Schluß bis sie an den unmöglichsten Stellen zum stehen kommen. Dann stehen nicht nur sie sondern Alle....