Wenn sich Erich Lobensommer (65) nach drei Jahrzehnten als ÖAMTC-Chef in die Pension verabschiedet, kann er eine beeindruckende Bilanz vorweisen: Seit seinem Amtsantritt im Jahr 1991 ist die Zahl der Mitglieder in Salzburg von 50.000 auf mittlerweile mehr als 130.000 gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich in diesem Zeitraum von 60 auf 175 fast verdreifacht. Mit den steigenden Mitgliederzahlen wurde auch das Stützpunktnetz kontinuierlich ausgeweitet.
Frau an Spitze des ÖAMTC Salzburg
Ab Dezember übernimmt Martina Schlegel-Lanz (47) die Geschäftsführung. Die gebürtige Oberösterreicherin ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Seit zehn Jahren leitet Schlegel-Lanz die Rechtsabteilung beim ÖAMTC Salzburg, seit acht Jahren ist sie auch Stellvertreterin von Erich Lobensommer und somit bestens mit allen Clubagenden vertraut.
„Ich bin Erich Lobensommer für die gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr dankbar. Ihm war von Anfang an wichtig, sein enormes Wissen und Know-how an mich weiterzugeben, das macht eine gute Übergabe möglich“, betont Schlegel-Lanz. „Mir ist wichtig, dass alle Mobilitätsformen ihren Platz haben und die Polarisierungen zwischen den unterschiedlichen Gruppen durch Sachlichkeit und wechselseitiges Verständnis entschärft werden.“
Neuer Stellvertreter an der Seite von Schlegel-Lanz ist Michael Kocher (40). Der gebürtige Lungauer leitet seit einem Jahr die Abteilung für technische Innovationen und Schulungen beim ÖAMTC Salzburg.
Kommentare