Vor allem in den Ferien werden viele Wintersportgeräte, die ungesichert und unbeaufsichtigt vor Hütten oder bei Liften herumstehen, entwendet. Die Zahl der tatsächlich gestohlenen Gegenstände könnte noch höher liegen, da nicht alle Personen den Diebstahl anzeigen, hieß es.
Ski niemals nebeneinander abstellen
Als beste Mittel, um sich vor Ski-Dieben zu schützen, nannte der VVO Skidepots oder versperrbare Skiständer. Für die Reise mit dem Auto werden außerdem verschließbare Dachboxen empfohlen. Ein einfacher Trick sei, die Skier gerade vor Hütten getrennt voneinander abzustellen. Diebe würden sich oft nicht die Zeit nehmen, passende Skipaare zu suchen, so der Versicherungsverband. Ansonsten könne man abgestellte Wintersportgeräte noch mit einem Stahlkabel oder einem Fahrradschloss an einem fixen Gegenstand befestigen.
Sieben Sicherheitstipps gegen Diebstahl im Überblick:
- Nutzt in Hotels Sicherheitsvorrichtungen, wie Skikeller, Ski- und Skischuhschränke oder versperrbare Skiständer.
- Lasst den Schlüssel zu einer solchen Sicherheitseinrichtung nicht unbeaufsichtigt herumliegen.
- Achtet darauf, wer die Skikeller und Skiabstellräume in den Unterkünften betritt. Diebe gehen oftmals mit Hotelgästen in den Skiraum und kundschaften diesen aus.
- Platziert Ski oder Snowboard nicht sorglos vor der Skihütte.
- Behaltet euer Sportgerät stets im Auge.
- Stellt Ski nicht paarweise, sondern voneinander getrennt ab. Diebe nehmen sich oft nicht die Zeit, passende Skipaare zu suchen.
- Sichert euer Sportgerät mit einem Stahlkabel oder Fahrradschloss an einem feststehenden Gegenstand
Ist es dennoch passiert, sollte man für die Anzeige bei der Polizei die Seriennummer von Ski und Bindung sowie die Kaufunterlagen parat haben.
Kommentare