person
Jetzt Live
Startseite Salzburg
Kraftstoffpreise explodieren

Wie ihr beim Autofahren Sprit spart

Ukraine-Krieg treibt Öl-Kurs in die Höhe

Der Krieg in der Ukraine ließ die Spritpreise in Europa innerhalb weniger Tage in die Höhe schnellen. Der Tagesschnitt lag am Montag österreichweit bei Diesel bei 1,854 und bei Super bei 1,792 Euro. Umso wichtiger ist es daher, so spritsparend wie möglich zu fahren bzw. das Auto, wenn möglich sogar stehen zu lassen. Mit diesen Spartipps kommt ihr günstiger voran.

Tanken und Autofahren wird langsam zum Luxus. Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise in ganz Europa in die Höhe. Daher ist die beste Lösung wohl, ganz auf das Auto zu verzichten. Für alle, bei denen das nicht möglich ist, gibt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Nikola Junick hilfreiche Tipps – denn einerseits kann man beim Tanken Geld sparen, andererseits lohnt es sich, das Sparpotenzial beim Fahren zu nutzen. "So kann beim Tanken die Wahl des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Tankstelle einen enormen Preisunterschied ausmachen", weiß die Expertin des Mobilitätsclubs.

KOLORO_1646756447760.jpg SALZBURG24/Moser
Im Lungau variierten die Treibstoffpreise am Dienstag mitunter stark.

Tankpreise schießen in Salzburg in die Höhe

Die Preise für Treibstoff ziehen weiter gehörig an. Während in Österreich bereits an ersten Tankstellen der Diesel- und Benzinpreis über zwei Euro pro Liter ausmacht, kratzen die Preise in Salzburg …

Spartipps im Überblick

  • Zu Wochenanfang tanken – zum Wochenende hin wird es tendenziell teurer. Am günstigsten ist es meist am Sonntag bzw. am Montagvormittag.
  • Knapp vor Mittag tanken – Preiserhöhungen sind nur einmal täglich (um 12 Uhr) erlaubt. Preissenkungen sind jedoch jederzeit möglich.
  • Teure Tankstellen, wie beispielsweise Autobahntankstellen, meiden. Dadurch sind bei einer 50-Liter-Tankfüllung aktuell bis zu 28 Euro Ersparnis möglich. Selbst wenn man eine Tankstelle mit durchschnittlichen Preisen anfährt, bleibt das Sparpotenzial mit rund 18 Euro hoch. 
  • In der eigenen Umgebung oder entlang seiner Wege unbedingt Preise vergleichen – schnell und einfach geht das mit speziellen Apps.

 

 

So fahrt ihr spritsparend

Wer nach dem Motto "Gleiten statt hetzen" unterwegs ist, schont nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt und kommt sicherer ans Ziel. Deswegen gilt:

  • Nach dem Motorstart sofort losfahren
  • Vorausschauend und möglichst konstant fahren: "Wer genügend Abstand hält, ist nicht nur sicherer unterwegs und kann Geschwindigkeitsunterschiede eleganter ausgleichen, sondern spart damit auch Sprit", sagt Expertin Junick.
  • Im höchstmöglichen Gang fahren und überflüssige Schaltvorgänge vermeiden: Das Fahren mit hoher Motordrehzahl hebt den Spritverbrauch, deshalb sollte die Motordrehzahl während der Fahrt möglichst unter 2.000 Umdrehungen pro Minute bleiben.
  • Beschleunigen nur, solange es erforderlich ist.
  • Rollphasen und Motorbremswirkung nutzen: Die Motorbremse hat den Vorteil, dass man bergab und in Rollphasen gleichzeitig bremsschonend und spritsparend fährt. Sie sollte daher bei jeder Gelegenheit genutzt werden, z. B. auch beim Annähern an eine rote Ampel.
  • Reifendruck kontrollieren: Zu geringer Druck lässt den Reifen schneller verschleißen und sorgt für einen höheren Spritverbrauch.
  • Im Stand den Motor abschalten: Ein Laufen am Stand verbraucht sinnlos Kraftstoff und belastet die Umwelt.
  • Aufbau und Gewicht vermeiden: Dachboxen sollten möglichst schnell wieder abmontiert und nicht benötigte Dinge ausgeladen werden. Denn erhöhter Luftwiderstand und mehr Gewicht erhöhen den Spritverbrauch.
  • Klimaanlagen, Standheizung und andere Spritverbraucher nur wenn nötig einschalten.
  • Regelmäßig das Auto auf den technisch einwandfreien Zustand überprüfen: Ein verschmutzter Luftfilter, alte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Elektrik reduzieren die Motorleistung und treiben den Verbrauch gewaltig in die Höhe.

Die ÖAMTC Fahrtechnik bietet Trainings für energieeffizientes und wirtschaftliches Fahren an.

Habt ihr noch weitere Tipps? Postet sie in die Kommentare!

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 09.12.2023 um 01:07 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/spritpreise-wie-ihr-beim-autofahren-spart-111112231

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.