Bei den Kontrollen betreffend die Tuning- und Roadrunner-Szene wurden insgesamt 15 Autos der Landesregierung Salzburg vorgeführt. Dabei erstatteten die Beamten 60 Anzeigen und stellte 22 Organmandate aus. Es wurden 29 schwere Mängel festgestellt und bei sieben Fahrzeugen mussten wegen "Gefahr in Verzug" die Kennzeichentafeln abgenommen werden, berichtet die Polizei am Samstag in einer Aussendung.
Zwei Drogenlenker erwischt
Aber nicht nur die Tuning-Szene wird genau beobachtet, die Polizei hat auch Drogenlenker im Visier. Gegen 18 Uhr, kam einer Polizeistreife in der Lieferinger Hauptstraße in der Stadt Salzburg ein Pkw entgegen, der mittig auf der Fahrbahn fuhr. Die Polizisten konnten den Lenker, einen 18-jährigen Deutschen, bei der Lierferinger Tunnelunterführung anhalten. Ein bei der Verkehrskontrolle durchgeführter Alkotest verlief negativ. Ein Drogentest verlief positiv auf THC und Kokain. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeuges stellte die Polizei kleine Mengen Cannabis sicher. Der Führerschein wurde dem Deutschen vor Ort abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft sowie der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Nach Beendigung der vorangegangenen Verkehrskontrolle fuhr ein Pkw-Lenker, ein 39-jähriger Bosnier, bei der Streife vorbei. Da es aus dem Fahrzeug stark nach Cannabis roch fuhren die Polizisten dem Auto nach und hielten diesen in der Lieferinger Hauptstraße in der Nähe zur Kreuzung Peter-Pfenninger-Straße auf. Der Alkotest verlief negativ. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. Der Führerschein wurde vor Ort abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
Beinahe-Kollision bei Verkehrskontrolle
Nach Beendigung einer weiteren Verkehrskontrolle fuhr eine Pkw-Lenkerin, eine 39-jährige Österreicherin, mit hoher Geschwindigkeit vorbei und kollidierte beinahe mit dem Auto der vorangegangenen Kontrollen. Die Polizeibeamten kontrollierten die Frau. Dabei konnte ein starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die Aufforderung zum Alkotest verweigerte die Lenkerin. Der Führerschein konnten nicht abgenommen, da die Österreicherin diese nicht mitführte. Die Fahrzeugschlüssel wurden abgenommen und Anzeige wurde erstattet, heißt es abschließend in der Pressemittelung.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.