Bundesheer: Verbundenheit zur Bevölkerung
400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Behörden, Einsatzorganisationen und
Militär kamen zu diesem Festakt. Sie zeugen von der guten Verbundenheit des
Bundesheeres in Salzburg mit der Bevölkerung und dem öffentlichen Leben.
Für die festliche Umrahmung sorgten die Militärmusik Salzburg, eine Ehrenkompanie des Pionierbataillons 2, der angetretene Kader sowie zahlreiche Fahnenabordnung von Kameradschafts- und Traditionsverbänden.
Miteinander im Bundesland Salzburg
Brigadier Karl Berktold war zufrieden mit seinen sechs Jahren als Militärkommandant von Salzburg. Das Miteinander mit Behörden, Einsatzorganisationen und Traditionsverbänden zähle zu den großen Stärken im Bundesland. „Ich freu mich auf ein konstruktives und erfolgreiches Miteinander“ freute sich Brigadier Heinz Hufler auf seine neue Aufgabe. „Die Militärkommanden haben wichtige Aufgaben im Servicebereich für das
Bundesheer, für Katastropheneinsätze und für die Öffentlichkeitsarbeit im Bundesland“, so Hufler.
Landeshauptfrau Burgstaller: „Es braucht einen Anruf und sie sind da“
Die Salzburger Landeshauptfrau, Gabi Burgstaller, bedankte sich beim scheidenden Militärkommandant für die gemeinsam bestanden Einsätze bei Katastrophen. Bei Katastrophenhilfe ist das
Bundesheer ein wichtiger Partner für das Land Salzburg – „es braucht nur einen Anruf und schon sind sie da“ so Burgstaller. Dem neuen Kommandanten Brigadier Heinz Hufler gratulierte sie zur neuen Aufgabe und auch zu seinem heutigen Geburtstag.
Darabos: "Salzburg ist wichtiger Standort"
Für Bundesminister Norbert Darabos ist Salzburg ein wichtiger Standort. Gerade mit seinen technischen Verbänden und Spezialisten liege viel Zukunft in Salzburg. Bei der Entscheidung für Brigadier Hufler habe er auch ein weinendes Auge gehabt, erzählt Bundesminister Darabos. Brigadier Hufler hat die Heeresunteroffiziersakademie in Enns, eine der wichtigsten Bildungsstätten des
Bundesheeres, hervorragend als Kommandant geführt und hinterlässt dort eine Lücke.
Übergabe der Fahne
Die symbolische Übergabe des Kommandos von Brigadier Karl Berktold erfolgte durch die Rückgabe der Fahne des Militärkommandos Salzburg an den Kommandanten der Streitkräfte, Generalleutnant Günter Höfler. Dieser Übergab die Fahne und damit die Führung an den neuen Militärkommandanten Brigadier Heinz Hufler.
(Quelle: S24)
Kommentare