Die schön gewachsene Fichte steht im Salzburger Stadtteil Schallmoos und wird bald den Salzburger Christkindlmarkt zieren. Sie hat eine Höhe von rund 25 Metern und ein Gewicht von fünf Tonnen.
Feuerwehr stellt Christbaum am Residenzplatz auf
Die Salzburger Feuerwehr und das Salzburger Gartenamt wird den neuen Christbaum am Montag, dem 7. November ernten und am Residenzplatz aufstellen. Fündig wurde der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider in diesem Jahr im privaten Garten der Familie Lerperger.
Yeaaaahhhh bald gehts los ???? !! 17.11.2022-01.01.2023 !! #salzburgerchristkindlmarkt #salzburg #salzburgerland...
Gepostet von Salzburger Christkindlmarkt am Freitag, 28. Oktober 2022
Christkindlmarkt ohne Einschränkungen
Eröffnet wird der 48. Salzburger Christkindlmarkt am 17. November mit der feierlichen Illuminierung des Salzburger Christbaumes. Der Christkindlmarkt hat bis einschließlich 1. Jänner täglich für die Besucher und Besucherinnen geöffnet.
Neuheiten und Details zum Programm werden am 15. November im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt – von der auch SALZBURG24 berichten wird. Klar ist schon jetzt, dass der Salzburger Christkindlmarkt heuer erstmals nach der Pandemie wieder ohne Corona-Einschränkungen stattfinden wird. Unklar sind derweil noch die Energiesparmaßnahmen.
Kommentare
I.K.
Schade um den schönen Baum, in Schallmoos hätte er wesentlich mehr Sinn gemacht als Schattenspender. In den letzten Jahren sind bestimmt mehr als 100 große Bäume in Schallmoos "verschwunden " und im Sommer wird über die Hitze gejammert.