Pixabay
Die Gesundheitsbehörde der Stadt Salzburg ruft alle Besucher zu besonderer Achtsamkeit auf. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 24. August 2020 19:57 Uhr
Wegen eines positiven Tests auf Covid-19 einer Mitarbeiterin des Spar-Supermarktes im Salzburger Stadtteil Gneis (Berchtesgadener Straße 35a) ruft die Gesundheitsbehörde der Stadt Salzburg alle Besucher zu besonderer Achtsamkeit auf.
Wer am Donnerstag oder Freitag (20. und 21. August) den Supermarkt bis 14 Uhr bzw. ihn am Samstag (22. August) bis 16 Uhr besucht hat, soll in den nächsten zehn Tagen den eigenen Gesundheitszustand genau beobachten und sich bei Covid-19-Symptomen
Kurzatmigkeit
Fieber
Husten
Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinnes
Halsschmerzen
unbedingt bei der Hotline 1450 melden, berichtet die Stadt Salzburg in einer Aussendung.
(Quelle: SALZBURG24)
20 Neuinfektionen in Salzburg
APA/dpa/Sven Hoppe
(SYMBOLBILD)
Von Sonntag auf Montag wurden in Österreich 242 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, 20 davon in Salzburg.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell 173. Diese teilen sich wie folgt auf die Gaue auf:
Pongau 17 (+/-0)
Tennengau 10 (+1)
Lungau 0 (+/-0)
Stadt Salzburg 65 (+19)
Flachgau 64 (+/-0)
Pinzgau 18 (-+/-0)
Kein weiterer Cluster in der Stadt Salzburg
Zum Anstieg um 19 Fälle in der Landeshauptstadt hat das Magistrat am Sonntagnachmittag mitgeteilt, dass es sich dabei um Einzelfälle und keinen Cluster handelt.
_
Aktuell über 3.100 Corona-Infizierte in Österreich
Bisher gab es in Salzburg 1.584 positive Testergebnisse. In Österreich sind es 25.495 Fälle. Mit heutigem Stand (Montag, 9.30 Uhr) sind österreichweit 733 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 21.657 sind wieder genesen. Derzeit befinden sich 135 Personen aufgrund des Coronavirus in krankenhäuslicher Behandlung und davon 23 der Erkrankten auf Intensivstationen. 3.105 Personen gelten aktuell (Stand: 9.30 Uhr) als infiziert. Bislang wurden über eine Million Tests durchgeführt, rund 7.800 in den vergangenen 24 Stunden.
_
Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:
Kommentare