„Mit dem festlichen Schützenfeuer begrüßen die Garden nicht nur das Christkindl. Es ist auch ein Gruß herunter auf die Landeshauptstadt für seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Gäste.
„Christkindlanschießen“ seit 17. Jahrhundert
Nicht zuletzt läutet es auch den Beginn der ruhigen und besinnlichen Zeit ein“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Zurück verfolgt werden kann der Brauch bis ins 17. Jahrhundert. Seither wird die Geburt des Heilands nach Beendigung der Mittagsglocken zum Angelus (Engel des Herrn) lautstark angekündigt.
Kommentare