„Besonders besucherstark waren in diesem Jahr der Pfingstmontag, der Seniorentag und das sonnige zweite Dult-Wochenende“, so Charlotte Reichenspurner, Bereichsleiterin Messen des Messezentrum Salzburg. An den Abenden ging es bei der Salzburger Traditionsveranstaltung in den vollen Festhallen mit Live-Musik und dem von Stiegl eigens gebrauten Dultbier zünftig zu. Sowohl volkstümliche Musik beim Oberkrainer Abend, als auch das Trachtenclubbing oder die Country-Hits mit Jonny Comet and the Rockets machten Stimmung.
Brauchtum und Tradition zur Dult-Eröffnung
Urgestein Peter Kober sorgt bereits seit über einem Jahrzehnt dafür, dass die Dult ihren traditionellen Teil der Salzburger Volkskultur fortführt – so auch heuer am Eröffnungssamstag mit Tennengauer Musik- und Trachtenvereinen sowie Schützenkompanien.
Dultleiterin Michaela Glinz freut sich insbesondere über die positive Resonanz zum neuen Eingang am Glanspitz: „Der Eingang am Salzach-Radweg wurde von zahlreichen Besuchern begeistert aufgenommen und gestaltet die Anreise mit dem Fahrrad noch attraktiver. Die dort gemeinsam mit der Stadt Salzburg aufgestellten mobilen Radständer fanden bereits beim erstem Mal tollen Anklang.“
Salzburg24
Eigene Trachtenbörse auf der Dult
Im Vergnügungspark waren die Klassiker unter den Fahrgeschäften wie das „No Limit“, der Wellenflug, das neue Pirates Adventure oder das traditionelle Autodrom allzeit beliebt. „Zudem begeisterten Neuheiten wie der ‚Transformer‘“, freut sich Michaela Glinz mit den Schaustellern über die erfolgreiche Veranstaltung. Das nostalgische Frühstück im 55 Meter hohen Riesenrad Bellevue war restlos ausgebucht. 149 Gäste reservierten sich eine der begehrten Frühstücksgondeln.
Erstmals mit dabei war in diesem Jahr die Dult-Trachtenbörse. Hier konnte man eigene Tracht am Stand der Salzburger Heimatvereine verkaufen lassen bzw. nach Neuem Ausschau halten. „Bei der Dult-Trachtenbörse standen in Summe 2.000 Kleidungsstücke zur Auswahl. Der freie Eintritt hat hierbei sicher zum Erfolg beigetragen. Es herrschte eine für Tauschbörsen außergewöhnlich entspannte Atmosphäre, in der in Ruhe gestöbert werden konnte“, berichtet Andrea Maurer, Landestrachtenreferentin der Salzburger Heimatvereine.
Salzburg24
Dult-Feuerwerk erleuchtet Salzburger Nachthimmel
Am Tag der Tracht wurden gleich vier glückliche Gewinner mit der aktuellen Feierlaune-Kollektion von Spieth & Wensky ausgestattet. Die Lederhosen und Dirndl konnten am Abend beim Trachtenclubbing mit VOLXpop gleich ausgeführt werden. Das Gutscheinheft am Seniorentag fand zahlreiche Abnehmer, die sich die Rabatte in der Markthalle und in den Festhallen nicht entgehen ließen.
Den Startschuss für das zweite Dult-Wochenende gab Christian Czech mit seinem Team. Das grandiose Dult-Feuerwerk erleuchtete am Freitagabend den Himmel über dem Messezentrum. Der Salzburger inszeniert seit vielen Jahren das beliebte Highlight, Fotografen aus allen Landesteilen reisen an, um dieses Spektakel zu fotografieren.
Die Dult 2016
Die nächste Dult findet vom 14. - 22. Mai 2016 im Messezentrum Salzburg statt.
Kommentare