Jetzt Live
Startseite Stadt
Stadt

Deutsche SPD-Politiker zeigten Salzburger Weihbischof Andreas Laun an

aun hatte in seinem als Hirtenbrief titulierten Schreiben umfassend gegen die "Gender-Ideologie" gewettert. APA/Robert Jäger/Archiv
aun hatte in seinem als Hirtenbrief titulierten Schreiben umfassend gegen die "Gender-Ideologie" gewettert.

Ein Ende März im katholischen Internetmagazin www.kath.net veröffentlichter "Hirtenbrief" des scheidenden Salzburger Weihbischofs Andreas Laun, in dem der 74-Jährige umfassend gegen die "Gender-Ideologie" wetterte, hat ihm nun eine Strafanzeige in Deutschland eingebracht.

Wie der "Standard" am Donnerstag online berichtete, haben drei deutsche SPD-Bundestagsabgeordnete und ein Mitglied der SPDqueer gemeinsam die Staatsanwaltschaft Berlin eingeschaltet.

Strafanzeige gegen Laun und kath.net

Laut www.queer.de, einem Magazin der deutschen LGBTI-Gemeinschaft (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle), richtet sich der Strafantrag nicht nur gegen Laun, sondern auch gegen www.kath.net. Das Portal helfe mit der Veröffentlichung des Laun-Textes, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung anzustacheln. Die Internetseite sei schließlich auch "für deutsche Nutzer ohne Einschränkungen zugänglich".

Laun wettert gegen "Gender-Ideologie"

Laun hatte in seinem als Hirtenbrief titulierten Schreiben umfassend gegen die "Gender-Ideologie" gewettert und dabei Homosexuelle als "irgendwie gestörte Männer und Frauen, die anatomisch eine kleine Missbildung haben oder eine sexuelle Anziehung zum eigenen Geschlecht verspüren" bezeichnet. Da Laun österreichischer Staatsbürger sei und www.kath.net seinen Sitz in Linz habe, forderten die Anzeiger die Staatsanwaltschaft Berlin auf, über ein Rechtshilfeersuchen eine strafrechtliche Verfolgung in Österreich zu erreichen.

Vokabular wie "von Diktatoren oder Islamisten"

"Bei solchen menschenverachtenden und hetzenden Äußerungen ist auch strafrechtlich gegen einen Bischof der katholischen Kirche vorzugehen", erklärte Christopher Jäscke, der stellvertretende Landesvorsitzende der SPDqueer in Berlin. Und einer der anderen Anzeiger, SPD-Bundestagsabgeordneter Karl-Heinz Brunner, sagte, Laun bediene sich eines Vokabulars, "wie ich es nur von Diktatoren oder Islamisten kenne".

Salzburger HOSI kritisiert Weihbischof Laun

Kritik gab es nach der Veröffentlichung des Briefs auch von der Salzburger Homosexuelleninitiative HOSI. Auch die katholischen Dechanten in Salzburg hatten sich von dem "Hirtenbrief" Launs distanziert. Seine Aussagen seien "ausschließlich persönliche Meinung des Autors". Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Salzburg am Donnerstag zur APA sagte, scheint hierzulande übrigens bisher noch keine Anzeige gegen Laun auf.

(APA)

(Quelle: S24)

Aufgerufen am 28.05.2023 um 08:25 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/deutsche-spd-politiker-zeigten-salzburger-weihbischof-andreas-laun-an-55661998

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema