Nähert man sich dem Kaffeehaus wird eines gleich deutlich: Hier weht ein frischer Wind. Der Gastgarten erinnert mit seinen verschnörkelten Metallstühlen an ein Pariser Straßencafé und fügt sich damit perfekt in die Kulisse der Franz-Josef-Straße ein. Über der Eingangstür hängt aber noch immer das bekannte Wernbacher-Schild. Und das soll auch so bleiben, wie der Gastronom im Gespräch mit SALZBURG24 erzählt. Ein Blick unter das Türschild verrät aber: Hier ist Didi Maier zugange.
Didi Maier über das neue Wernbacher
"Ich muss hier nicht im Vordergrund stehen, sondern es war schon immer das Cafè der Salzburger bzw. der Andräviertler und das soll es bleiben – aber mit meinem 'Didi-Touch'", so der 37-Jährige.
Es ist vollbracht ???? Heute zeige ich euch erste Einblicke ins neue Café Wernbacher. Ab Montag haben wir für euch...
Gepostet von Didi Maier am Donnerstag, 13. August 2020
Gulaschsuppe neben Buddha Bowl und Lachsbagel
Dieser spezielle "Didi-Touch" ist in feinen Details in der Einrichtung, vor allem aber auf der Speisekarte zu finden. Neben dem "schnellen Kaffee", den es im Wernbacher schon seit jeher gibt, können Frühstücker nun auch zwischen Buddha Bowl, Avocado-Toast oder Lachs-Bagel wählen. Die Auswahl orientiert sich an Maiers Bakery im Europark. Dort betreibt er neben dem Cafè auch noch das Mittagslokal Didilicious.
Wer jetzt befürchtet im Traditionskaffeehaus auf seine gewohnten Schmankerl verzichten zu müssen, den kann Didi Maier rasch beruhigen. Auch Wernbacher-Klassiker wie die Gulaschsuppe wird er künftig kochen.

Wernbacher als lässige Day-Bar
Sozusagen ein kleines Revival feiert der legendäre Scotch-Club, den es bis Ende der 1970er im Wernbacher gab. Denn an der aufgemöbelten American Bar werden in Maiers Lokal künftig mit Moscow Mule, Manhattan und Cosmopolitan auch Cocktails gemixt. "Ich werde sicher einige Stammgäste verlieren", ist sich der 37-jährige Gastronom bewusst, hofft aber im gleichen Zuge neues Publikum anzuziehen. Das Wernbacher will er tagsüber als Kaffeehaus und Day-Bar etablieren, abends soll es zum After-Work-Treff bei lässiger Lounge-Musik einladen. Der Startschuss fällt am kommenden Montag.
Kommentare